Weitere Inhalte | 3 |
Kurz kommentiert | 11 |
Betriebswirtschaft | 15 |
Steuerrecht | 24 |
WP/StB Prof. Dr. Ulrich Prinz Der neue § 50i EStG: Grenzüberschreitende „Gepräge-KG“ zur Verhinderung einer Wegzugsbesteuerung | 24 |
RA/StB Dr. Jörg Stalleiken Verschärfung des Verwaltungsvermögenstests zur Beseitigung der „Cash-GmbH“ | 28 |
StB Dr. Thomas Wagner / RA/StB Dr. Bettina Lieber änderungen bei der GrESt: Vermeidung von RETTBlockern und Erweiterung von § 6a GrEStG | 33 |
BFH Steuerpflicht der innergemeinschaftlichen Lieferung – Vertrauensschutz | 42 |
BFH Voraussetzungen einer Auftragsprüfung | 45 |
Wirtschaftsrecht | 47 |
Prof. Dr. Axel v. Werder / Jenny Bartz Die aktuellen änderungen des Deutschen Corporate Governance Kodex | 47 |
BGH Zuständigkeit des Aufsichtsrats als Gremium für Vertretung der Aktiengesellschaft im Rechtsstreit mit dem Vorstand | 49 |
BGH Auswirkung der Einlagenrückgewähr im Innenverhältnis des Kommanditisten zur Gesellschaft | 52 |
BGH Interesse an Feststellung der Unwirksamkeit eines Gesellschafterbeschlusses | 56 |
BGH Zur Wirtschaftsprüferhaftung wegen Verletzung von Aufklärungspflichten aus Mittelverwendungskontrollvertrag | 57 |
Arbeitsrecht | 62 |
Jens Hartmann Personalgespräche – Grenzen der Beteiligung Dritter | 62 |
EuGH Unzulässige Verpflichtung zur Abfassung eines grenzüberschreitenden Arbeitsvertrags ausschließlich in der Amtssprache | 64 |
BAG Keine Urlaubsabgeltung nach Tod des Arbeitnehmers | 64 |
BAG Veräußerung durch Hausverwaltungsunternehmen verwalteten Grundstücks – Kein übergang der Arbeitsverhältnisse des Hausverwalters | 65 |
BAG Kündigungsanhörung des Betriebsrats: Keine Zurückweisung nach § 174 Satz 1 BGB bei fehlendem Vollmachtsnachweis | 67 |