Brixner, Joachim /
Schaber, Mathias /
Bosse, Michael
Der Exposure Draft ED/2013/3 „Expected Credit Losses“ – U¨ berblick
u¨ber die neuen Wertminderungsvorschriften und deren Implikationen
auf den Bilanzansatz und die Erfolgswirkung
KoR 2013 S. 221
Broemel, K. / Endert, V.
Besteuerung und Bilanzierung von Tankgutscheinen
BBK 2013 S. 452
Bubner, Nikolaus /
Vogel, Andrea
Change Management und Transformation: Zukunft gestalten mittels
Vertrauen? – Erfolgskritische Faktoren und Praxisbeispiele fu¨r die
Weiterentwicklung von Unternehmen
ZCG 2013 S. 63
Eisolt, Dirk
Auflo¨sung und Ausschu¨ttung einer Sonderru¨cklage nach § 27 Abs. 2
DMBilG
DStR 2013 S. 776
Ergu¨n, Ismail / Kreipl,
Markus / Panzer, Lena
Einsatz des Controlling zur Ausgestaltung von Risikomanagementsys-
temen – Der Beitrag zur Erfu¨llung von Corporate-Governance-Anfor-
derungen
ZCG 2013 S. 87
Freiberg, Jens /
Lukat, Kevin
Saldierung von Finanzinstrumenten – Klarstellung oder zusa¨tzliche
Zweifel durch das amendment?
PiR 2013 S. 113
Gehrer, Judith /
Theiss, Wolfgang
Bilanzierung und Bilanzpolitik: ED/2013/3 Financial Instruments: Ex-
pected Credit Losses – Die neuen Vorschriften zum Impairment auf
der Zielgeraden
IRZ 2013 S. 191
Herrfurth, Jo¨rg /
Zwirner, Christian
Die E–Bilanz jetzt umsetzen – Handlungsempfehlungen fu¨r die Unter-
nehmenspraxis und Beratung (Beilage)
StuB 2013 S. 1
Kaju¨ter, P. / Blaesing, D.
/ Hannen, S.
Bilanzanalyse – „Connectivity of information“ as a key principle of
integrated reporting
IRZ 2013 S. 199
Kirsch, Hans-Ju¨rgen /
Gimpel-Henning, Nils
Zur aktuellen Diskussion um die Einfu¨hrung eines „Disclosure Frame-
work“ – Eine Darstellung der beiden Diskussionspapiere der EFRAG
und des FASB
KoR 2013 S. 190
Kreipl, Markus
Konsequenzen der konsolidierten EU–Bilanzrichtlinie – Zukunft zwi-
schen Harmonisierung, Protektionismus und Internationalisierung
KoR 2013 S. 198
Leu, Philipp /
Zemp, Reto
Blickpunkt: Disclosure Framework – Die Suche nach dem heiligen
Gral?
IRZ 2013 S. 161
Lu¨denbach, Norbert
Grunderwerbsteuer bei Anteilsvereinigung im Einzel- und Konzern-
abschluss
PiR 2013 S. 135
Mu¨ller, Stefan /
Pommerenke, Niels Erik
/ Reinke, Jens
Erweiterte Anforderungen des DRS 20 an die Konzernlagebericht-
erstattung kapitalmarktorientierter Mutterunternehmen – Vor dem
Hintergrund aktueller empirischer Ergebnisse
PiR 2013 S. 119
Mu¨ller, Stefan /
Stawinoga, Martin
Reporting und Controlling: Empirische Analyse einer integrierten
Nachhaltigkeitsberichterstattung im Lagebericht
IRZ 2013 S. 157
Oehler, A. / Schal-
kowski, H. / Wendt, S.
Ist die Trennung von Eigen- und Fremdfinanzierung fu¨r die Corporate
Governance obsolet? – Mitwirkungs- und Kontrollrechte im Vergleich
ZCG 2013 S. 56
Quick, Reiner /
Wiemann, Daniela
Externe Pflichtrotation des Abschlusspru¨fers, Pru¨fungsmarkt und Pru¨-
fungsqualita¨t – Eine Diskussion der EU-Vorschla¨ge im Lichte von For-
schungsbefunden
ZCG 2013 S. 77
Scheer, August-Wilhelm
/ Hillmer, Hans-Ju¨rgen
Perspektiven des Rechnungswesens aus informationeller Sicht
IRZ 2013 S. 128
Straub, G. / Schwab, B.
/ Morawietz, A.
Das expected loss model des ED/2013/3 – Neuer Vorschlag des IASB
zur Bilanzierung der Risikovorsorge von Finanzinstrumenten
PiR 2013 S. 137
Struffert, Ralf /
Berger, Jens
Novation von Derivaten und Fortfu¨hrung von Sicherungsbeziehungen
– Vorschla¨ge des IASB gem. ED/2013/2
WPg 2013 S. 468
Tettenborn, Martin /
Straub, Sandro, /
Rogler, Silvia
Bilanzierung und Bilanzpolitik: Bestimmung der Nutzungsdauer fu¨r
im Rahmen von Unternehmenszusammenschlu¨ssen erworbene imma-
terielle Vermo¨genswerte
IRZ 2013 S. 185
Wa¨hnert, Andreas
Aussagekraft und Belastbarkeit von Zeitreihenvergleichen – Erkennt-
nisse der Neuen interaktiven Pru¨fungstechnik (NiPt)
BBK 2013 S. 420
Waschbusch, Gerd /
Loewens, Jonathan
Monofunktionalita¨t der IFRS zwischen Theorie und Praxis – Unter-
suchung einer Quasi-Ausschu¨ttungsbemessungsfunktion des Kon-
zernabschlusses fu¨r DAX-, MDAX- und SDAX-Unternehmen
KoR 2013 S. 251
Zwirner, Christian /
Boecker, Corinna
IPO-Kosten im IFRS-Abschluss: Erfolgsneutrale versus erfolgswirk-
same Auswirkungen der Kosten eines Bo¨rsengangs
IRZ 2013 S. 175
Der Zeitschriften-
spiegel informiert
im wo¨chentlichen
Wechsel u¨ber aktuelle
Vero¨ffentlichungen
in den Bereichen
Betriebswirtschaft,
Steuerrecht, Wirt-
schaftsrecht und
Arbeitsrecht.
Mit freundlicher
Unterstu¨tzung
der Kuselit Verlag
GmbH
Zeitschriftenspiegel Betriebswirtschaft
M 20
Zeitschriftenspiegel
DER BETRIEB | Nr. 25 | 21. 6. 2013