Kuga Tours 2014 - page 69

69
KUGA TOURS 2014
Tourtage:
53 Tage
Fahrtage:
22 Tage
für:
Tourbeginn:
Zittau, D
Tourende:
Helsinki, FIN
min. Tourlänge/Tag: 160 km
max. Tourlänge/Tag: 570 km
Tourlänge:
ca. 6800 km
26.06. bis 17.08.2014
Fzg. / 2 Pers.
12690,--
4
Fzg. / 1 Pers.
8140,--
4
19. Tag: Volgograd - Saratov
Wir begleiten die Wolga und erreichen
Saratov, die alte Festung. 40.000 Siedler, v.
a. Deutsche, ließen sich hier nieder, als 1763
Katharina II. aufrief, sich an den Grenzen des
russischen Reiches anzusiedeln.
20. Tag: Saratov - Stadtrundfahrt
Wir hören, dass der 1. Kosmonaut Juri A.
Gagarin nach seinem legendären Flug am 12.
April 1961 in der Nähe landete, und sehen
u. a. die schöne Markthalle und natürlich die
„Deutsche Straße“.
21. Tag: Saratov - Samara
Etappenziel ist wieder eine Festung der russi-
schen Zaren.
22. Tag: Samara - Stadtrundfahrt
Samara war bis 1991 aufgrund seiner Be-
deutung als Rüstungszentrum eine für Auslän-
der „verbotene Stadt“ und im 2. Weltkrieg als
Rückzug für die russische Regierung vorgese-
hen. Den dazu in der Tiefe der Erde errichteten
Stalin-Bunker werden wir besichtigen.
23. Tag: Samara - Ufa
Wir verabschieden uns von der Wolga und
ziehen weiter gen Osten. Ca. 100 km westlich
des Urals geht der Tag in Ufa, ebenfalls ur-
sprünglich eine Festung des 16. Jh. zu Ende.
Man spürt schon asiatische Einflüsse.
24. Tag: Ufa - Tscheljabinsk
Weiter ostwärts liegt vor uns der Ural, natür-
liche Grenze zwischen Europa und Asien. Bei
durchschnittlichen 500 m Höhe ähnelt er eher
einem Mittelgebirge.
25. Tag: Tscheljabinsk -
Stadtrundfahrt
Die Stadt entwickelte sich zu einem der wich-
tigsten Industriestandorte des Russischen Rei-
ches bzw. der Sowjetunion. Hier wurden die
Katjuscharaketen und T-34 Panzer gebaut.
Deshalb nannte man die Stadt scherzhaft
„Tankograd“.
26. Tag: Tscheljabinsk -
Ekaterinburg
Ziel ist die wichtige Industrie- und Univer-
sitätsstadt Ekaterinburg am Ural, der Dreh-
und Angelpunkt unserer Kombi-Reise: Straße
– Schiene – Luft. Historisch wurde die Stadt
weltweit bekannt als hier 1918 Bolschewiken
den letzten russischen Zaren samt Familie er-
mordeten.
27. Tag: Ekaterinburg - Stadtrund-
fahrt und „Grenze der 2 Kontinente“ -
Abfahrt mit der Transsib
Wir sehen uns die „Hauptstadt des Urals“ an,
benannt nach Katharina der Großen und auch
„Fenster nach Asien“ genannt. Am km 1077
steht der bekannte, 4 m hohe Obelisk, der die
geographische Grenze zwischen Europa und
Asien markiert. Dann endlich: Das Abenteuer
Transsib beginnt! Einsteigen, die Türen schlie-
ßen - Sibirien wartet auf uns.
28. Tag: Ganztägige Zugfahrt
Wir genießen die Weite Sibiriens vom Zug aus.
29. Tag: Ankunft in Krasnojarsk -
Stadtführung
Frühmorgens treffen wir in Krasnojarsk ein, frü-
her beliebter Verbannungsort unter dem Zaren-
regime. Auch Lenin und Stalin waren zeitweise
hier: 4000 km entfernt von Moskau und bei
sehr harten klimatischen Bedingungen.
30. Tag: Krasnojarsk - Busausflug
Nach dem Frühstück geht es mit dem Bus ins
Naturschutzgebiet „Die Säulen“.
31. Tag: Krasnojarsk - Weiterfahrt
mit der Transsib
Nach dem gemeinsamen Frühstück rollen wir
mit der Transsib Richtung Irkutsk weiter.
t
ranssib
b
aiKalsee
Wieder
da!
1...,59,60,61,62,63,64,65,66,67,68 70,71,72,73,74,75,76,77,78,79,...92
Powered by FlippingBook