Background Image
Table of Contents Table of Contents
Previous Page  25 / 92 Next Page
Basic version Information
Show Menu
Previous Page 25 / 92 Next Page
Page Background

25

KUGA TOURS 2015

Tourtage:

20 Tage

Fahrtage:

7 Tage

für:

Tourbeginn:

Pisa, I

Tourende:

Livorno, I

min. Tourlänge/Tag: 30 km

max. Tourlänge/Tag: 240 km

Tourlänge:

ca. 820 km

09.06. bis 28.06.2015

Fzg. / 2 Pers.

3470,--

4

Fzg. / 1 Pers.

2090,--

4

1 Tag länger !

11. Tag: Busausflug Tuili und

Nuraghenfestung Su Nuraxi

Unser heutiger Ausflug führt uns in die Ver-

gangenheit Sardiniens und in die vulkanisch

geprägte, hügelige Marmilla („Brust“). Nördlich

von Tuili erhebt sich ein weites, einzigartiges

Basaltplateau, wild und unberührt, Heimat

halbwilder Pferde zwischen Macchia, Korkei-

chen und Sümpfen. Su Nuraxi ist die größte

Nuraghensiedlung Sardiniens und UNESCO

Weltkulturgut. Hier erfahren wir viel Anschau-

liches zu deren hochentwickelter Gesellschafts-

form (1855 bis 238 v. Chr.). Ein typisches

Mittagessen rundet den Tag ab.

12. Tag: Narbolia - Valledoria

Für weitere 3 Nächte wechseln wir in den

Nordwesten Sardiniens auf unseren schön ge-

legenen Campingplatz am Golfo dell’ Asinara.

13. Tag: Busausflug Alghero und

„Grotta di Nettuno“

Es ist an der Zeit, Alghero, die „spanische“ Ha-

fenstadt an der Westküste zu besuchen. Nur

300 Seemeilen trennt sie von Spanien, seit jeher

dorthin orientiert. Auf einer kleinen Landzunge

wundervoll gelegen, lädt Alghero zum Bummeln,

Erkunden und Flanieren ein. Weithin bekannt ist

es für seinen Korallenschmuck und seine Küche

katalanischen Ursprungs. Die Tropfsteinhöhle

„Grotta di Nettuno“ ist eine der schönsten im

gesamten Mittelmeerraum. Mit dem Ausflugs-

boot von Alghero aus (alternativ 656 Treppen)

besichtigen wir die Lagune im Inneren.

14. Tag: Ruhetag

15. Tag: Busausflug Sassari

und Castelsardo

Eine reizvolle Altstadt mit verwinkelten Gassen

rund um den breiten Corso Vittorio Emanuele

erwartet uns in Sassari, zweitgrößte Stadt Sar-

diniens. Ungleich kleiner, aber der touristische

Anziehungspunkt schlechthin ist Castelsardo.

Große Souvenirläden bieten u.a. die traditionel-

len handwerklichen Erzeugnisse an. Man kann

den Frauen beim Flechten der Körbe zusehen

oder auf verwinkelten Treppengässchen zur

Burg hochspazieren. 5 km südöstlich von Cas-

telsardo lädt der urige „Elefanten-Felsen“ für ei-

nen Fotostopp ein. Gemeinsames Mittagessen.

16. Tag: Valledoria -

Porto San Paolo

Unsere letzte Fahretappe bietet nordwärts

nochmals schöne Ausblicke aufs Meer. Wer

mag, kann in Arzachena im Museum die Mi-

neralienwelt Sardiniens bestaunen.

17. Tag: Busausflug Costa Smeralda

Wer hat nicht schon von den Schönen und

Reichen und ihren Aufenthalten auf Sardinien,

genauer gesagt an der Costa Smeralda, gehört

oder gelesen. Den Grundstein zu diesem Para-

dies legte 1962 Aga Khan. Er machte diese wil-

de, unberührte Küste zu einem der exklusivsten

und teuersten Ferienrefugium der Welt, von

namhaften Architekten nach strengen Bauvor-

schriften sanft in die Natur integriert, die den

neosardischen Stil prägten.

18. Tag: Schiffsausflug

Seepark La Maddalena Archipel

Unser letzter Ausflug gehört der größten und be-

deutendsten Insel La Maddalena, des gleichna-

migen Archipels, welches 1997 zum National-

park erklärt wurde. Es besteht aus Dutzenden

von macchiabedeckten Eilanden mit zerklüfte-

ten Küsten und wunderschönen Buchten. Die

Häuser von La Maddalena (Stadt) ziehen sich

malerisch von der Küste bis zu den Hängen hin-

auf. Lebhafte Piazzen, Markthalle und Fischerei-

hafen ziehen unzählige Besucher an.

19. Tag: Ruhetag - Abschiedsessen

Ein letztes Sonnenbad genießen, vielleicht noch

einen Karton sardischen Wein als Mitbringsel

besorgen oder zum Cappuccino das passen-

de Mandelgebäck geniessen, dann heisst es

abends bei unserem letzten gemeinsamen Es-

sen langsam Abschied nehmen von Sardinien.

20. Tag: Einschiffen in Olbia -

Ankunft in Livorno

Heim- oder Weiterreise.

S

ardinien