Background Image
Table of Contents Table of Contents
Previous Page  77 / 92 Next Page
Basic version Information
Show Menu
Previous Page 77 / 92 Next Page
Page Background

77

KUGA TOURS 2015

76. Tag: Capitol Reef N. P. - Arches

N. P. - Moab

Ziel ist heute das spektakuläre Hochplateau

über dem Colorado River mit seinen rostrot

leuchtenden Sandsteinbögen, eine der Top-Se-

henswürdigkeiten des SW der USA, die vor 300

Mio. Jahren aus einem ausgetrockneten Salz-

see entstanden ist. Davor liegt das Städtchen

Moab, ursprünglich von Mormonen nach einem

biblischen Königreich benannt. In der Main

Street warten indianisches Kunsthandwerk,

wunderbare Halbedelsteine, aber auch Fossi-

lien oder Saurierknochen auf Käufer.

77. Tag: Ruhetag oder Rundfahrt

Arches N. P. o./u. Canyonland N. P.

78. Tag: Arches N. P. -

Mesa Verde N.P.

Nach soviel Natur jetzt Kultur in Natur ver-

packt (sogar UNESCO-geschützt). Wir tauchen

ein in präkolumbische Indianergeschichte: der

Mesa Verde N.P. Die Anasazi bauten hier –

Schwalbennestern gleich – Wohnungen unter

Felsüberhängen. Das Cliff Palace umfasst z.B.

217 Räume.

79. Tag: Mesa Verde N.P. -

Monument Valley - Jeeptour

Wir verlassen Colorado und kommen mit dem

Besuch des Monument Valley ins Grenzgebiet

der Bundesstaaten Utah und Arizona. Bizarre

Felsgebilde, die heute als 300 m bis 610 m

hohe Monolithen in Gestalt von Tafelbergen,

Felsburgen, -nadeln, -zinnen und -bögen her-

vortreten, öffneten dem berühmten Western-

regisseur John Ford die Augen, und gaben die

Kulisse für seinen ersten s/w Western „Höllen-

fahrt nach Santa Fe“. Im NO des Monument

Valley liegt übrigens auch die heutige Geister-

stadt Dodge City, über 20 Jahre lang Drehort

für die Serie „Rauchende Colts“. Nachmittags

Jeeptour durch das Monument Valley.

80. Tag: Monument Valley -

Grand Canyon

Wie die Indianer umzingelt, ist heute der Grand

Canyon bereit für unsere Attacke: Die größte

Schlucht der Welt, die berühmteste Sehens-

würdigkeit des SW. Bis zu 1700 m tief stürzen

die roten und ockerfarbenen Steilwände hinab

zum Colorado River. Wofür wir uns extra einen

Tag mehr Zeit nehmen, dafür hat der Colorado

River 2 bis 5 Mio. Jahre gebraucht. 5 Mio.

Besucher wollen jährlich diesen Blick in die

Erdgeschichte von 2 Mrd. Jahren – wir auch.

81. Tag: Zur freien Verfügung

Je nach Lust und Laune an Aussichtstouren mit

den Parkbussen teilnehmen, sogar unvergess-

liche Canyonrundflüge mit dem Hubschrauber

oder Flugzeug sind möglich. Natürlich kann

auch das eigene Fahrzeug genutzt werden.

„Spürbar“ besonders dürfte auch ein Maultier-

ritt in den Canyon hinab sein.

82. Tag: Grand Canyon - Flagstaff -

„Route 66“ - Kingman

„Get your kicks on Route 66!“ unter diesem

Motto steht der heutige Tag. Ab der schicken,

lebensfrohen Unistadt Flagstaff spüren wir dem

Zauber dieses legendären, transkontinentalen

Highways nach. Flagstaff wurde übrigens von

Mountain Men und Goldsuchern gegründet, die

dazu die ansässigen Indianer (unter anderem

Pueblos und Apachen) vertrieben. In Flagstaff

wurden auch viele Szenen des berühmten Lein-

wanderfolgs „Casablanca“ gedreht.

83. Tag: Kingman - „Route 66“ -

Barstow

Vom Grand Canyon State Arizona geht es auf

der weltbekannten „Route 66“ nach Kaliforni-

en, dem Golden State.

84. Tag: Barstow - San Francisco -

Abschiedsessen

85. Tag: Abgabe Fahrzeug -

Rückflug

Früh morgens fahren wir zu unserer Vermietsta-

tion, geben unsere Fahrzeuge ab und werden

zum Airport San Francisco gefahren. Nachmit-

tags Rückflug direkt nach Frankfurt mit der

Lufthansa (geplant).

86. Tag: Ankunft in Frankfurt