Background Image
Table of Contents Table of Contents
Previous Page  75 / 92 Next Page
Basic version Information
Show Menu
Previous Page 75 / 92 Next Page
Page Background

75

Am Morgen sind wir noch auf deutschen Spu-

ren unterwegs, um dann entlang riesiger Ran-

ches durch das Kernland von Texas zu fahren.

53. Tag: San Angelo -

Carlsbad-Caverns-N. P.

Wir verlassen Texas und kommen nach New

Mexico. Unser heutiges Tagesziel ist eines der

größten Höhlensysteme der Welt. Als „sundow-

ner“ dürfen wir dort auf keinen Fall die „bat

flights“ versäumen: Ca. eine Viertelmillion Fle-

dermäuse steigen aus den Höhlen zur Insek-

tenjagd auf. Ein tägliches Spektakel für viele

Besucher.

54. Tag: Carlsbad-Caverns-N. P. -

Las Cruces

Unser Tag endet in Las Cruces am Rio Grande.

Davor erleben wir mit dem White Sands N. M.

ein großes Naturwunder am Ende der Chihu-

ahua-Wüste: Riesige Dünen aus glitzerndem,

weißen Gips haben 712 km

2

von Wüste unter

sich begraben und sucht damit weltweit sei-

nesgleichen.

55. Tag: Las Cruces - Tucson

Heute bewegen wir uns auf den Spuren der

berühmten Westernfilme. Eine Mittagspause

bietet sich am O.K. Corral an: Deftiges Cow-

boy-Essen genießen am historischen Schau-

platz der Schießerei zwischen Doc Holiday und

den Earp-Brüdern. Tägliche Schießereien vor

nachgebauten Saloons machen aus Tombstone

heute ein lebendes Westernmuseum.

56. Tag: Tucson - Besichtigungen

Wir machen uns auf den Weg, den weltgrößten

Flugzeugfriedhof zu besuchen. Tausende von

ausrangierten Flugzeugen stehen hier in der

Wüste Arizonas. Danach geht es nach Alt-Tuc-

son, wo der weltberühmte Saguaro N.P. ist.

Die Kulisse dieser eigenartigen Kakteen ist uns

aus vielen Westernfilmen vertraut. Am Abend

erwarten uns mexikanische Spezialitäten am

campingplatzeigenen Restaurant.

57. Tag: Tuscon - Yuma

„Go West!“ heisst es heute ca. 400 km auf

der Interstate 8. Wir sind auf direktem Weg

zum Pazifik und nach San Diego. Kurz bevor

wir dabei nach Kalifornien kommen, machen

wir Halt in der Stadt Yuma. Hauptattraktion ist

das frühere Staatsgefängnis Arizonas (1876

bis 1909). Rund 3000 Gefangene und mörde-

rische Temperaturen in diesem ungewöhnlich

heißen Klima brachten ihm den Ruf „Hell Hole

of Arizona“ ein und machten es später zur

oft genutzten Filmkulisse; heute denkmalge-

schützt zu besichtigen.

58. Tag: Yuma - San Diego

Bis zum Flottenstützpunkt und Forschungs-

standort San Diego wären es heute zur mexika-

nischen Grenze immer nur wenige km.

59. Tag: Stadtrundfahrt San Diego

San Diego ist die zweitgrößte Stadt Kaliforniens,

die achtgrößte der gesamten USA, an einem

künstlichen Hafenbecken gelegen und wird von

seinen Bewohnern dank seines angenehmen

Klimas als „America’s Finest City“ verehrt.

60. Tag: Ruhetag

Ausruhen ist fast zu schade, wenn es Weltklas-

se-Attraktionen wie SeaWorld gibt. Einmalig ist

aber auch der Besuch des Flugzeugträgers USS

Midway, den viele für das Sehenswerteste aus

207 Sehenswürdigkeiten San Diegos halten.

Aber auch nur ein Innenstadtbummel lässt

dank Kunstgalerien und Läden oder Restau-

rants mit einheimischen, köstlichen Speziali-

täten keine Langeweile aufkommen.

61. Tag: San Diego - Los Angeles

Entlang des Gulf of Santa Catalina streben

wir gen Los Angeles. Der alte Stadtkern, das

Seebad Malibu und die Anfang des 20. Jahr-

hunderts entstandene Filmstadt Hollywood

machten es zum zweitgrößten Ballungsraum

der USA.

62. Tag: Los Angeles -

Stadtrundfahrt I

Willkommen im Zentrum für Filme, Designs

und Wirtschaft, in der Stadt der Stars, schil-

lernder Persönlichkeiten, Botox-Beauties und

Sixpack-Männer. Die gigantische Metropole

punktet mit seiner Künstlerszene, großartigen

Museen und Konzertsälen und kilometerlan-

gen sonnenverwöhnten Stränden. Auf unseren

Stadtrundfahrten hören und sehen wir von Be-

verly Hills, Hollywood Boulevard, Little Tokio,

Santa Monica, Long Beach u. v. a. m.

63. Tag: Los Angeles -

Stadtrundfahrt II

64. Tag: Ausflug

Universal-Studios Hollywood

Universal-Studios, das ist eindeutig wie Ha-

ribo: „… macht Kinder froh, und Erwachsene

ebenso“. Schon zu Stummfilmzeiten wurden

hier erste Touren angeboten, heute ist es ein

unglaublicher und mitreißender Themenpark

von Stunt-Shows in „Water World“ über ei-

ne 3D-Fahrsimulation in „The Simsons Ride“,

Tiershow, „House of Horror“ bis hin zur fröhlich

stimmenden „Blues Brothers“-Bühnenshow

u.v.a.m. Nicht umsonst besuchen den Park

jährlich mehr als 5 Mio Begeisterte.

65. Tag: Los Angeles -

Morro Bay

2 Tage noch, dann schließt sich unser Kreis.

Dazu wählen wir uns Highway 101 als Haupt-

verkehrsader und den noch reizvolleren Pacific

Coast Highway (Highway 1) am nächsten Tag,

die „Sunshine Route“ der USA (eine kurvenrei-

che Strecke, nehmen Sie sich Zeit).

66. Tag: Morro Bay -

Hearst Castle - San Francisco

Gleich am Morgen treffen wir auf die Haupt-

attraktion des Tages: Hearst Castle. Der

Zeitungsmagnat Randolph Hearst ließ hier ein

51 ha großes Anwesen mit Burg anlegen und

bauen. Seine Prahlerei stand damit den euro-

päischen Königshäusern in nichts nach. Auf

einer 90-minütigen Besuchstour kann man üp-

pige Gartenlandschaft, glitzernde Pools, Statu-

en aus dem antiken Griechenland, maurische

Architektur samt Trip zur Burg erleben.

67. Tag: San Francisco -

Stadtrundfahrt

Willkommen in der nach New York dichtest

besiedelten Stadt der USA. Jeder kennt das

weltberühmte Wahrzeichen, die Golden Gate