Die neue Sparkassenakademie in Stuttgart - page 83

83
Schließlich werden Lehrplan und Dozentenliste vom amerika-
nischen Kulturoffizier Oberst Berry genehmigt.
Am 1. Juli 1947 beginnt der erste Hauptlehrgang mit 42 Teilneh-
mern und 400 Unterrichtsstunden in Ludwigsburg, da im schwer
zerstörten Stuttgart kein Unterrichtsraum zu finden war. Abge-
schlossen wird der Hauptlehrgang mit einer Prüfung für den
gehobenen Sparkassendienst.
1949
Lehrlinge aus dem ganzen Verbreitungsgebiet werden in die Arbeit
der Sparkassenschule einbezogen. Im CVJM-Landheim Lutzenberg
werden im ersten und im letzten Lehrjahr Kurse angeboten, in
denen der relevante Lehrstoff für jeweils zwei bis vier Wochen
wiederholt wird. In den Stuben des Landheimes stehen zweistöckige
Militärbetten mit Strohsäcken, Spinden, Hocker und Tisch, oft für
zwölf Mann auf engem Raum.
1956
Mit der Wiedergründung des Badischen Sparkassen und Giro-
verbands beginnt auch sofort die Arbeit für eine einheitliche Aus-
und Weiterbildung in den badischen Sparkassen. Eine zentrale
Schule bleibt jedoch zunächst ein unerfüllbarer Traum – statt-
dessen findet der Unterricht auch in Baden an 18 verschiedenen
Orten statt.
Schreiben des ersten Leiters der
Württembergischen Sparkassen-
schule, Dr. Dr. Max Rehmvon 1947.
I...,73,74,75,76,77,78,79,80,81,82 84,85,86,87,88,89,90,91,92,93,...140
Powered by FlippingBook