

CORTISSIMO 02 | 2015
11
R
Tageszeitungen werden jeden Wochentag in Deutsch-
land mit Texten und Bildern gefüllt, gelayoutet, in
mächtigen Zeitungsrotationen gedruckt und später
mit großen und kleinen LKWs ausgeliefert. Bis zum
Zeitungsmann, der in den großen Städten immer noch
von Lokal zu Lokal rennt und die regionale druckfrische
Zeitung verkauft. Die gedruckte Gesamtauflage der
351 Tageszeitungen und ihrer über 1.500 lokalen
Ableger liegt bei 16,8 Millionen Exemplaren.
Quelle: BDZV
351
PRINT KOMMT
EINFACH AN.
MAN KANN
DURCH PRINT
BEDÜRFNISSE
WECKEN, DIE DURCH
DAS INTERNET SO
NICHT ENTSTEHEN.
DORT ERFAHRE ICH
NUR ETWAS, WAS ICH
GEZIELT SUCHE, ABER
ICH WECKE NICHTS,
WAS IN MIR
SCHLUMMERT.
„
STUDIE
Ausprobieren
Die Rheinisch-Bergische Druckerei (RBD) hat mit der
delta Marktforschung eine Studie unter dem Titel „Der ‚Cortina‘-
Druck aus Agentursicht“ durchgeführt. Befragt wurden über
100 Agenturen in zwei Wellen*. Bei der zweiten Welle wurden
den Agenturinhabern Muster zugeschickt, die auf der „Cortina“-
Druckmaschine der RBD produziert worden sind. Diese konn-
ten die Agenturen bewerten und haben dies auch ausführlich
getan. Dabei zeigte sich die Mehrzahl von der Qualität über-
zeugt und viele konnten sich vorstellen, diese Form des neuen
Druckes auszuprobieren. Und das, obwohl viele Agenturen
mit ihren Druckereien eine langjährige Partnerschaft verbindet.
Denn
nur 25 Prozent unterstrichen die These „Man sollte
häufiger mal eine Druckerei ausprobieren, um bessere
Ergebnisse und Konditionen zu erzielen“.
*Mehr zur Studie und der ersten Welle finden Sie in der Ausgabe Eins der
Cortissimo, die Sie bei
katja.luemmer@rheinisch-bergische-druckerei.dekostenfrei bestellen können.
delta Marktforschung, 101 Befragte aus Agenturen, Befragung 2013
Ich könnte mir vorstel-
len, dass auch einige
meiner Kunden den
„Cortina“-Druck gut
finden.
Ich finde den „Cortina“-
Druck so reizvoll, dass
ich dafür eine neue
Druckerei ausprobieren
würde.
72%
43%
ZITAT EINES
TEILNEHMERS AN
DER RBD-STUDIE