

8
CORTISSIMO 02 | 2015
KEIN PROBLEMMEHR:
MODERNE GESTALTUNG
Moderne Zeitungsdruckmaschinen, wie
die „Cortina“, können auch ausgefallene
Gestaltungsansätze und Ideen problem-
los umsetzen. 70er Raster, hochweiße
Papiere und der wasserlose Druck garan-
tieren hohe Bildqualität, den Druck feins-
ter Linien und Verläufe wie auch ausgefal-
lener Typografie. Gerade das angesagte
Flat-Design mit viel Weißraum im großen
Format kommt im Zeitungsdruck und in
Zeitungsmagazinen ganz besonders edel
und aufregend daher. Auch und gerade
durch die Haptik hochvolumiger Papiere.
Typografie kann plakativ eingesetzt wer-
den, oder fein ziseliert mit Zitaten und
Zwischentiteln überzeugen. Psycholo-
gisch verbinden wir mit dem Zeitungsfor-
mat Seriosität, Inhalt und Qualität, aber
auch den quietschbunten Boulevard. Die
Möglichkeiten und Bandbreiten sind also
immens und oft breiter als beim klassi-
schen Magazinformat. Die Frage ist auch:
Was definiert eigentlich ein Magazin? Die
schiere Größe oder die Präsentation der
Inhalte? Es ist das Look & Feel.
Ein Designtrend für Print-Publikationen
sind große Bildwelten. Auf dem Euro-
pean Newspaper Kongress 2015 in Wien
stellte Zeitungsdesigner Norbert Küpper
erst kürzlich fest, dass Storytelling im-
mer stärker auch durch den Einsatz von
Bildern stattfindet. Diese werden opu-
lent eingesetzt. Auch Infografiken spielen
eine zunehmende Rolle. Damit eignen
sich gerade die großen Formate für das
neue Storytelling besonders gut. Bei den
NinjaAwards* heißt es: „Large Images add
a big fat (!) to print design.“ Also ein Aus-
rufezeichen für große Fotos, die übrigens
auch einmal unscharf sein dürfen. Eine
plakative und inspirierende Bildsprache
sind das Nonplusultra und das nicht nur
auf DIN A4. Wir erinnern uns an diesen
wunderbaren Ort Punxsutawney und an
den „Murmeltiertag“. In „Und täglich grüßt
das Murmeltier“ sagt Phil in einem Dialog
mit Rita, die ihn aus seinem Zeitschleifen-
fluch befreien kann, wenn er ihre Liebe
gewinnt:
Phil: „Irgendetwas ist anders“
Rita: „Gut oder schlecht?“
Phil: „Alleswas anders ist, ist gut!“
Dem ist eigentlich nichts hinzuzufügen.
STANDARD-FORMATE
B x H in mm Punkturen Beschnitt
Rheinisches Format
350 x 510
ü
Ó
Rheinisches Format beschnitten 297 x 420
Ó
ü
Rheinisches Format schmal
315 x 510
ü
Ó
Rheinisches Halbformat/Tabloid 255 x 350
ü
Ó
Tabloid beschnitten
230 x 315
Ó
ü
DIN A4-Format
210 x 297
Ó
ü
Pocket-Paper DIN lang
210 x 105
Ó
ü
PAPIERWAHL
Für den Druck auf der Cortina stehen viele hochwertige Papiersorten zur Ver-
fügung, die flexibel einsetzbar sind mit einem ISO-Weißgrad bis zu 91 C.
EVENT
MAGS
40.000
POTENTIELLE
KONTAKTE
*cubicleninjas.com/ninjawards-2015-print-design-trends/