FC Bayern München – SV Werder Bremen
am Samstag, 23.02.2013,
um 15.30 Uhr in der ,Allianz Arena‘
Da Holger Badstuber nach seinem Kreuz-
bandriss noch längere Zeit ausfallen wird,
hat Heynckes die Qualitäten des 1,96 Meter
großen belgischen Nationalspielers wieder
entdeckt, der nicht nur defensiv gut steht,
sondern auch offensiv durch seine Kopfbälle
immer wieder für höchste Gefahr vor dem
gegnerischen Tor sorgt. Der Verteidiger, der
2006 vom Hamburger SV nach München
wechselte, ist neben Schweinsteiger und
Lahm der dienstälteste Bayern-Spieler im
Kader.
Eine starke Saison
haben bislang auch der
kroatische Torjäger Mario Mandzukic, der
unter Heynckes häufig als einzige Spitze
agiert, Mittelfeldregisseur Toni Kroos und
der österreichische Nationalspieler David
Alaba abgeliefert, der seine schwere Verlet-
zung überwunden hat. Überzeugend war
zuletzt auch das starke Zusammenspiel von
Kroos und Franck Ribéry. „Mit dieser geball-
ten Kreativität und Schnelligkeit können wir
jeden Gegner unter Druck setzen und auch
international glänzen“, freut sich Sammer.
Der Sportchef
sieht die Bayern damit auch für
die kommende Saison gut aufgestellt, in der
dann nach dem Ende der Heynckes-Ära der
spanische Erfolgscoach Josep ‚Pep’ Guardiola
an der Säbener Straße das Kommando füh-
ren wird. Der 42 Jahre alte Ex-Trainer des FC
Barcelona wird am 1. Juli seinen Dienst in
der bayerischen Landeshauptstadt antreten.
Im Gegensatz zu manchem anderen Star-
Trainer gilt Guardialo als ruhig und gelassen,
als Mann, der auf die leiseren Töne setzt,
aber dennoch seine hohen Ziele mit aller
Konsequenz verfolgt.
Uwe Woltemath
Foto: Getty Images
WERDER MAGAZIN 301 43
1...,33,34,35,36,37,38,39,40,41,42 44,45,46,47,48,49,50,51,52,53,...88