WERDER MAGAZIN Nr. 313 - page 42

„Die CAMPontour-
Serie ist ganz speziell“
Drei Tage lang war die Sportanlage des
FC Lübbecke fest in grün-weißer Fußball-
Hand. Die WERDER Fußballschule machte
in Ostwestfalen Station – ein erfolgreicher
Abschluss der CAMPontour-Serie 2013.
D
er dreitägige Fußballspaß war einer
von insgesamt 21 CAMPontour-
Auftritten zwischen April und Ok-
tober dieses Jahres, an denen rund
1.400 Kinder und Jugendliche teilnahmen.
Einige Veranstaltungen sind Dieter Eilts, Lei-
ter der WERDER Fußballschule, dabei beson-
ders in Erinnerung geblieben. Zum Beispiel
das erste CAMP im Jahr 2013 beim SVV
Preußisch Ströhen. „Im April war es noch
extrem kalt. Doch die Organisatoren haben
alles dafür getan, um uns und den Kindern
das CAMP so angenehm wie möglich zu
gestalten. Trotz der niedrigen Temperatu-
ren wurden es dadurch drei richtig spaßige
Tage.“ So spaßig, dass es davon sogar ein Vi-
deo bei Youtube gibt ...
Beeindruckt zeigte sich
der Europameister
von 1996 auch von den CAMP-Organisato-
ren in Münkeboe: „Dort waren 25 bis 30
Helfer vor Ort. Die Kinder konnten direkt
am Platz übernachten und haben ein Rund-
um-Sorglos-Paket bekommen. Unter ande-
rem sorgten eine Hüpfburg und Tischtennis-
Platten für reichlich sportlichen Ausgleich
neben dem CAMP-Programm. Das war für
die Kinder klasse.“
Über jedes einzelne CAMP
könnte
Dieter Eilts etwas Ähnliches er-
zählen: „Jedes CAMP hatte etwas
Spezielles und war auf seine Art
besonders. Wir haben viele tolle
Menschen kennengelernt und
Kontakte mit den Kindern, El-
tern, Trainern und vielen Helfern
geknüpft“, blickt Dieter Eilts auf
die vergangenen Monate zurück.
Vor allem der Austausch mit den
Trainern und Betreuern war für beide Seiten
immer wieder eine Bereicherung: „Auch
wir erleben bei jedem CAMP etwas Neues.
Und gerade mit der CAMPontour-Serie wol-
len wir vor Ort auch bei den Trainern etwas
hinterlassen, ihnen zum Beispiel neue Ideen
für die Trainingsgestaltung mit auf den Weg
geben. Daher ist es enorm wichtig, dass die
Vereinstrainer aktiv in das CAMP-Gesche-
hen integriert werden und nah dran sind“,
erklärt Dieter Eilts.
Um die Zusammenar-
beit
mit den ausrich-
tenden Vereinen noch
weiter zu verbessern
und nachhaltiger zu
gestalten, hat Dieter
Eilts mit seinem Mitar-
beiter David Schmieg
und den weiteren
Werder-Trainern seine
Trainingsideen zu Pa-
pier gebracht: „Es ist ein kurzes Handbuch
geworden, mit vielen Übungen, die wir in
den CAMPS machen, aber auch mit weiteren
nützlichen Tipps“, erklärt Eilts, der dieses
‚Hand Out‘ gerne bei der CAMPontour-Serie
2014 an die Vereine weitergeben möchte.
Das CAMPontour-Programm
für das kommen-
de Jahr steht dabei bereits so gut wie fest:
„Wir werden von April bis Oktober bei rund
20 Vereinen Station machen. Die genauen
Termine werden wir in Kürze im Internet be-
kanntgeben“, verrät Dieter Eilts. „Ich bin mir
sicher, dass wir wieder eine Menge erleben
werden. Wir freuen uns schon jetzt auf jedes
einzelne CAMP.“
Ihr möchtet
mit eurem Verein auch einmal
ein CAMPontour der WERDER Fußballschu-
le ausrichten? Dann ladet euch das Bewer-
bungsformular bei WERDER.DE oder unter
herunter
und schickt es ab!
42 WERDER MAGAZIN 313
Starkes Training
Dieter Eilts, Lei-
ter der WERDER
Fußballschule.
1...,32,33,34,35,36,37,38,39,40,41 43,44,45,46,47,48,49,50,51,52,...88
Powered by FlippingBook