64 WERDER MAGAZIN SPEZIAL 323
RUBRIK
WERDER LEISTUNGSZENTRUM
M
ehr als 100 Spieler spielten sich seit
Ende der 70er Jahre aus der ‚Kader-
schmiede‘ der Grün-Weißen auf die
große Fußballbühne. Die Ansprüche
der Talentförderung sind dabei hoch: Regional-
liga, Junioren-Bundesliga, Junioren-Regionalliga
– Werder versucht seine Talente vor die sportlich
höchstmöglichen Herausforderungen zu stellen.
Auf ihrem Weg in den Profifußball möchte das
WERDER Leistungszentrum die jungen Spieler
so optimal wie möglich begleiten und setzt auf
ein hochqualifiziertes Team aus DFB-Fußball-
Lehrern, Psychologen, Pädagogen, Medizinern
und über sechzig weiteren Mitarbeitern sowie
ein Umfeld, das es den Talenten ermöglicht, sich
auf und neben dem Platz individuell und auch in
der Mannschaft vielseitig zu entwickeln.
Die Arbeit mit dem Nachwuchs geht dabei weit
über den sportlichen Aspekt hinaus. Denn die
Erfahrung zeigt: Talent zu haben, ist eine Sache.
Es auch bestmöglich zu fördern eine andere.
Schließlich ist die Belastung enorm: Meister-
schaft, Auswahltraining, Nationalmannschaft,
dazu Schule, Ausbildung, Freizeit und Familie
– Werder arbeitet mit einem aufwändigen ganz-
heitlichen Nachwuchskonzept, um den Spielern
die bestmögliche Förderung und Unterstützung
zukommen zu lassen. Getreu dem Motto: for-
dern und fördern.
Den jungen Talenten sollen eine besondere
Philosophie und ein Werder-Gefühl vermittelt
werden. Werte wie Fair Play, Toleranz und
Teamgeist sowie Respekt und Willensstärke
sollen dazu beitragen, die Identifikation mit
dem SV Werder hochzuhalten. Das Trikot mit
der Werder-Raute auf der Brust zu tragen, ist ein
Privileg und Verantwortung zugleich. Die bes-
ten Nachwuchsfußballer sollen die Werte des SV
Werder national und international vertreten.
Made in Bremen…
Das WERDER Leistungszentrum ist seit Jahrzehn-
ten für seine erfolgreiche Talentförderung bekannt.
DAS TEAM
Direktor Leistungszentrum
Björn Schierenbeck
Sportlicher Leiter
Leistungszentrum
Thomas Wolter
Koordinator U 14 – U 8
Thorsten Bolder
Leiter Athletik, Rehabilitation
und Prävention
Jens Beulke
Leiter Pädagogik, Psychologie
und Soziales
Ingo Goetze
INTERNET
KONTAKT
SCHON GEWUSST?
Zu den heutigen Bundesliga-
Spielern, die einst die Mann-
schaften des WERDER Leis-
tungszentrum durchliefen,
gehören Philipp Bargfrede,
Max Kruse, Aaron Hunt, Mar-
tin Harnik, Christian Schulz,
Dennis Diekmeier, Sebastian
Mielitz und Simon Rolfes.
Direktor Leistungszentrum
Björn Schierenbeck
Erfolg durch harte Arbeit
Die Ausbildung der jungen Talente steht im WERDER Leistungszen-
trum im Vordergrund. Kommen dann noch Siege oder gar Titelgewinne dazu, ist die Freude
umso größer.