WERDER MAGAZIN Spezial Nr. 323 - page 74

74 WERDER MAGAZIN SPEZIAL 323
RUBRIK
SCHACH
D
ie Verantwortlichen der Abteilung
Schach haben die Planungen für die
Saison 2014/2015 frühzeitig abge-
schlossen. Neben den sechs Mann-
schaften der Erwachsenen gehen wieder mehre-
re Jugend-Teams der U-12- und der Jugend-Klasse
an den Start. Die 1. Jugend-Mannschaft hatte
in der vergangenen Saison den Aufstieg in die
Jugend-Bundesliga geschafft und wird sich dort
mit den stärksten Mannschaften Norddeutsch-
lands messen.
Wesentlicher Bestandteil der Nachwuchsför-
derung ist die frühe Integration ambitionierter
Jugendlicher in die Mannschaften der Er-
wachsenen. Da die Grün-Weißen in mehreren
Spielklassen des Landesschachbundes und des
Niedersächsischen Schachverbands vertreten
sind, kann jedes Talent seiner Spielstärke
entsprechend eingesetzt werden. Der Einstieg
erfolgt in der Regel in der 6. Mannschaft, die
in der untersten Liga, der D-Klasse, spielt. Hier
lernen Jugendliche vor allem, die mehrstündige
Bedenkzeit für ihre Partien zu nutzen. Wer
gefördert wird, kommt in der 5. Mannschaft (A-
Klasse) oder der 4. Mannschaft (Stadtliga) zum
Einsatz. Werders stärkster Nachwuchs unter-
stützt in dieser Saison die 3. Mannschaft beim
angepeilten Wiederaufstieg in die Landesliga.
Auch die 2. Mannschaft will zurück in die höhe-
re Spielklasse. Sie war nach starkem Saisonauf-
takt am Ende überraschend aus der 2. Bundes-
liga abgestiegen. Das Flaggschiff der Abteilung
ist die Bundesliga-Mannschaft. Nach der Neu-
ausrichtung vor zwei Jahren, in deren Folge ver-
mehrt Amateure und starke Nachwuchsspieler
aus der Region zum Einsatz kommen, erreichte
die Mannschaft zwei Mal den hervorragenden
5. Platz in der höchsten deutschen Spielklasse.
Neuausrichtung trägt
Früchte
Die 1. Jugend-Mannschaft des SV
Werder ist in der kommenden Saison wieder erst-
klassig. Talente kommen dabei schon früh in den
Mannschaften der Erwachsenen zum Einsatz.
DAS TEAM
 
Vorsitzender Schach
Dr. Oliver Höpfner
 
Jugendwart
Rolf Grossjean
 
Trainer
FM Matthias Krallmann
FM Claus-Dieter Meyer
Dr. Oliver Höpfner
Rolf Grossjean
Christian Jansen
 
Turnierleiter
Stefan Preuschat
INTERNET
KONTAKT
SCHON GEWUSST?
„Schach ist das schnellste
Spiel der Welt, weil man in
jeder Sekunde Tausende von
Gedanken ordnen muss.“
(Albert Einstein)
Vorsitzender Schach
Dr. Oliver Höpfner
Frühe Förderung
In der 6. Mannschaft des SV Werder (re., hier in einem Spiel gegen die
SF Leherheide) kommen regelmäßig junge Schachtalente der Abteilung zum Einsatz.
1...,64,65,66,67,68,69,70,71,72,73 75,76,77,78,79,80,81,82,83,...84
Powered by FlippingBook