wuppertaler rundschau - am mittwoch - page 12

Seit ihrer Premiere 2001 setzt
die „ExtraSchicht“, die Nacht der
Industriekultur im Ruhrgebiet,
Kunst, Architektur und Events
zueinander in Beziehung – und
in Szene. Zu den vielen Künst-
lern, die jedes Jahr an einem der
„ExtraSchicht“-Hotspots der Ze-
che Zollverein für ungewöhnli-
che Aktionen sorgen, gehörte in
diesem Jahr auch Friedhelm Bü-
chele, Miteigentümer der Hup-
pertsbergschen Fabrik am Platz
der Republik und Inhaber der
Filmproduktion Tricast.
Das von ihm entwickelte Szena-
rio: Zwölf überdimensionale Köp-
fe zwischen Stahlträgern, aus de-
nen während der „ExtraSchicht“
zuerst „nur“ schräge Töne und erz-
lastige Geräusche tönen. Mit Be-
ginn der Dämmerung allerdings
erhellten sich die Köpfe und wur-
den zur Leinwand für zahlreiche
Drei-Minuten-Projektionen: Echte
Menschen aus dem Pott erzählten
von ihrem Leben, ihrer Nachbar-
schaft und von vielem mehr. Eine
alte Frau, die von den Brieftauben
des Gatten berichtet: „Das Beste
daran waren die ausgemusterten
Tiere. Die wanderten sofort in den
Kochtop und wurden gegessen. Ja,
das war gesund.“ Weitere The-
men: Die Büdchen um die Ecke,
oder die Currywurst als sprechen-
des Bauchgesicht. Friedhelm Bü-
chele und sein Team ließen das
Ruhrgebiet mit seinen Pottköppen
ebenso ironisch wie tiefsinnig sen-
timental zu Wort kommen.
Übrigens: Wer die „Extra-
Schicht“ verpasst hat, findet die
sprechenden Köpfe auch auf You-
tube.
Manfred Bube
Pottköppe auf Zollverein
Wuppertaler Beitrag bei der „ExtraSchicht“ im Ruhrgebiet
So wie hier auf der Zeche Zollverein sieht das aus, wenn FriedhelmBüchele und seinWuppertaler Team ihre Köp-
fe-Installationen an den Start bringen.
Das Blasorchester von Bayer Wuppertal tritt
am Sonntag, 14. Juli, von 14 bis 16 Uhr zum
zweiten Mal in diesem Sommer in der Konzertmuschel des Wuppertaler
Zoos auf. Wie immer umfasst das Programm eine breite musikalische Pa-
lette von volkstümlichen Stücken über bekannte Melodien aus Film und
Musical bis hin zu schwungvollen Arrangements im Big-Band-Sound.
Aufgeführt werden unter anderem der Soundtrack zu „Conquest of Paradi-
se“, das Medley „Italo Pop Classics“ mit bekannten italienischen Hits, ein
Zusammenschnitt ungarischer Melodien sowie der portugiesischeMarsch
„OVitinho“. Musik, die richtig zu den herrschenden sommerlichen Tempe-
raturen passt.
Zoo-Konzert.
Seit Anfang Juli freut sich Mo-
vie Park Germany über weitere
Bewohner: die Teenage Mutant
Ninja Turtles. Denn mit der Er-
öffnung einer Kinderfahrschule
im Nickland heißt der Entertain-
mentpark auch Leonardo, Dona-
tello, Raphael und Michelangelo
herzlich willkommen. Fortan las-
sen sie damit neben SpongeBob
Schwammkopf, Cosmo & Wanda
oder den Ice Age Figuren Kinder-
herzen höher schlagen.
In der vergangene Woche ging
die Kinderfahrschule das erste
Mal in Betrieb. Das Fahrgeschäft
überzeugt seitdem sowohl mit ei-
nem Junior Parcours für Kinder
mit einer Größe von 90 cm bis 120
cm als auch mit einem Training
Parcours für Kinder, die zwischen
121 cm und 140 cm groß sind. Be-
reits jetzt haben zahlreiche junge
Testfahrer ihre Runden gedreht
und sich mit grundlegenden Ver-
kehrszeichen und -regeln vertraut
gemacht. Beim großen Opening
unterstützte sie Sänger und Enter-
tainer Ross Antony.
Den gesamten Juli über hält Mo-
vie Park Germany spannende und
überraschende Highlights für sei-
ne Gäste bereit – eben ein wahrer
Turtlesmonat. All das natürlich zu-
sätzlich zu dem, was der Film- und
Entertainmentpark noch zu bieten
hat. Denn die gesamte Saison über
sorgen über 40 Attraktionen und
Shows für beste Unterhaltung.
„Crazy Cops – The Action Stunt
Show“, bei der die zwei Detectives
Steven und Mc Quaid für absolu-
tes Chaos im LA Police Depart-
ment sorgen, erfuhr erst zu Saison-
beginn eine komplett neue Storyli-
ne. Hier laden familienfreundli-
che Dialoge, mehr Stunts und
überraschende Effekte zu einem
besonderen Vergnügen ein.
Eintrittskarten zum Sonder-
preis für den Movie Park gibt es
bei Rundschau Reisen, Werth 99,
und bei TOP Reisen in der Elber-
felder Rathaus Galerie. Kids sind
mit 23 Euro anstatt 28 Euro dabei,
für Erwachsene verbilligt sich der
Eintrittspreis von 34 auf 27 Euro.
Und das Tollste dabei, jeder Besu-
cher erhält im Movie Park selbst
eine Freikarte für den Besuch am
nächsten Tag.
Turtles sind im Anmarsch
Movie Park Germany bietet eine neue Attraktion
Im Movie Park dreht sich im Juli alles um die Turtles.
ist angesagt beimOldie-
Open-Air-Konzert am
Samstag, 13. Juli, im Freibad Eck-
busch. Ab 18 Uhr startet die Wup-
pertaler Formation „Blue Fellows“
(unser Bild) einen musikalischen
Marathon durch die Hits der 60er
und 70er: Beatles, Rolling Stones,
Mungo Jerry, The Tremeloes, Kinks,
Searchers oder Status Quo werden
mit ihren Chartbreaker-Songs ver-
treten sein. Der Eintritt für die die ab
18 Jahren freigegebene musikali-
sche Zeitreise mit den „Blue Fel-
lows“ kostet acht Euro.
Rock
SUMMER INTHE CITY
rundschau,
Mittwoch, 10. Juli 2013
12
Gottfried Schultz Wuppertal GmbH & Co. KG
Uellendahler Str. 245–251, 42109 Wuppertal
Telefon 0202 / 27 57-0,
Eiskalt kalkuliert.
Polo LIFE 1.2,
44 kW (60 PS), 5-Gang
Kraftstoffverbrauch, l/100 km innerorts 7,3/außerorts 5,5/
kombiniert 4,5/CO
2
-Emissionen, g/km: kombiniert 128.
1
Preis gilt nur bei gleichzeitiger Inzah-
lungnahme Ihres Gebrauchtwagens
(ausgenommen Audi, Seat, Skoda)
mit mindestens 6 Monaten Zu-
lassungsdauer auf Ihren Namen.
2
Gegenüber der unverbindlichen
Preisempfehlung des Herstellers
für einen vergleichbar ausgestat-
teten Polo Trendline. Abbildung
zeigt Sonderausstattungen gegen
Mehrpreis.
Preiszeitangebot:
12.888,00 €
1
inkl. Selbstabholung in der Autostadt Wolfsburg
und Zulassung
Sie sparen
4.070,– €
2
Ausstattung:
15“ LM-Felgen, Radio „RCD 310“,
„Climatronic“, Sitzheizung, Geschwindigkeitsregel-
anlage, Einparkhilfe, Doppelairbag, Seitenairbags,
elektr. Fensterheber u. v. m.
1...,2,3,4,5,6,7,8,9,10,11 13,14,15,16,17,18,19,20,21,22,...28
Powered by FlippingBook