10
Bestellen Sie bei Ihrer Buchhandlung, direkt beimVerlag oder per E-Mail:
DER BETRIEB-Buchmarkt
3. Quartal 2013
Steuerrecht
Kinder im Steuerrecht
Das Buch vermittelt einen umfassenden Über-
blick über sämtliche kindbedingten Steuervor-
teile und stellt sowohl die Grundlagen als auch
die in der Praxis aufgekommenen Zweifelsfragen
nebst Lösungsmöglichkeiten und zahlreichen
Beispielen und Schaubildern ausführlich dar.
Ergänzend werden die steuerlichen Gestal-
tungsmöglichkeiten rund um das Thema „Kind“
dargestellt. Die 3. Auflage berücksichtigt zwei
im Jahr 2012 wichtige Änderungen. Das Gesetz
zur Steuervereinfachung 2011-2012, das die Ab-
wicklung der steuerlichen Absetzbarkeit von
Kinderbetreuungskosten deutlich erleichtert und als zweiter Punkt wird
eine Entlastung durch den Wegfall der Einkommensprüfung für volljährige
Kinder geschaffen.
Dipl.-Finanzwirt Bernhard Hillmoth, NWB Verlag 2013, 511 Seiten, € 59,00, Online-
Version inklusive, ISBN 978-3-482-47913-7,
Körperschaftsteuergesetz
Kommentar
Der Mössner/Seeger gehört seit rund 30
Jahren zu den Standard-Kommentaren zur
Körperschaftsteuer. Jetzt liegt das Werk in
neuer Konzeption und vollständig aktualisiert
als gebundener Handkommentar mit Online-
Aktualisierung vor. Der bewährte Kommentar
erläutert die Vorschriften des KStG verständ-
lich und praxisgerecht. Zahlreiche Beispiele,
Checklisten, Musterformulare und andere
Gestaltungshilfen unterstützen Sie im Tages-
geschäft Beim Kauf dieser Ausgabe erhalten
Sie 12 Monate lang Zugang zur laufend aktu-
alisierten, komfortablen Online-Version des
Kommentars. Diesen Kommentar erhalten Sie auch als reinen Handkom-
mentar sowie als reine Online-Version mit laufender Aktualisierung.
Prof. Dr. Jörg Manfred Mössner, Steuerberater und Prof. Dr. Siegbert F. Seeger,
Rechtsanwalt, Steuerberater (Hrsg.) u.a., NWB Verlag 2013, XXIV, 2.048 Seiten
€ 229,80, Buch inkl. 12 Monate Zugang zur laufend aktualisierten Online-Version,
ISBN 978-3-482-64311-
Lernquiz Steuerrecht
Mit den 500 Lernkarten aus dem beliebten „Lern-
quiz Steuerrecht“ von NWB macht das Lernen
Spaß! Anhand von präzisen Fragen und einpräg-
samen Antworten wiederholen Sie wichtigen
Lernstoff auf spielerische Weise – und trotzdem
effizient.
Ob allein oder in der Gruppe, ob zu Hause am
Schreibtisch oder unterwegs: Das „Lernquiz
Steuerrecht“ bietet Ihnen viele abwechslungs-
reiche Möglichkeiten, Ihr Wissen bis kurz vor
der Prüfung spielend zu überprüfen und aufzu-
polieren.
Rechtsstand ist der 1.1.2013.
Dipl.-Finanzwirt Arne Marx, NWB Verlag, 500 Frage- und Antwortkarten, € 39,90
(UVP), ISBN 978-3-482-53606-9,
Klausurenbuch für Steuerfachwirte
Das Klausurenbuch für Steuerfachwirte wendet
sich an die Teilnehmer von Fortbildungslehrgän-
gen zum Steuerfachwirt in ihrer Vorbereitung
auf die schriftliche Abschlussprüfung. Dieser
Klausurenband bietet insgesamt vier komplette
Prüfungssätze mit den zugehörigen Lösungen, je-
weils aus den Gebieten Einkommensteuer, Kör-
perschaftsteuer, Gewerbesteuer, Umsatzsteuer,
Abgabenordnung, Erbschaftsteuer/Bewertungs-
recht sowie Rechnungswesen, Gesellschafts-
recht und Kosten- und Leistungsrechnung. Die
ausführlichen Lösungshinweise haben teilweise
lehrbuchartigen Charakter. Die Neuauflage beinhaltet den prüfungsaktuel-
len Rechtsstand 2012, der bei der Prüfung Ende 2013 zugrunde gelegt wird.
Schuka, Röhle, Wiegmann, NWB Verlag, XII, 300 Seiten, € 38,90, ISBN 978-3-
482-63214-3,
Lehrbuch Einkommensteuer
Das Lehrbuch Einkommensteuer enthält den
kompletten Lernstoff zur Einkommensteuer,
aufbereitet in insgesamt 15 Kapiteln auf dem
Niveau der gehobenen steuerrechtlichen Aus-
bildung. Der gesamte prüfungsrelevante Stoff
wird ausführlich und anschaulich mit zahlreichen
Beispielen und Übersichten dargestellt. Durch
die didaktische Aufbereitung ist es ideal zum
Selbststudium und als begleitende Lektüre zum
Unterricht geeignet. Die Autoren sind ausbil-
dungserfahrene Praktiker und Dozenten an den
Bildungseinrichtungen der Finanzverwaltung. Das
Lehrbuch Einkommensteuer wird jährlich neu aufgelegt und ist daher immer
auf dem aktuellen Rechtsstand.
Rick, Gierschmann, Gunsenheimer, Schneider, Kremer, NWB Verlag, XX, 1.030 Sei-
ten, € 74,00, ISBN 978-3-482-53549
OptimaleVermögensübertragung
Die sorgfältige Ausarbeitung einer steueropti-
malen Vermögensübertragungsstrategie ist not-
wendiger denn je. Dieses Praxis-Handbuch zeigt
Ihnen alle steuerlichen Aspekte einer optimalen
Vermögensübertragung auf und gibt Ihnen dazu
professionelle Gestaltungsempfehlungen.
Schwerpunkte der 4. Auflage:
• Erbschaftsteuer-Richtlinien 2011
• Schenkungsteuerliche Regelungen in Zusam-
menhang mit der Beendigung einer Trustver-
waltung
• Grenzüberschreitende Vermögensübertragun-
gen mit Schwerpunkt Österreich
• Neuerungen durch das Beitreibungsrichtlinie-Umsetzungsgesetz
• Ausblick auf die geplanten Änderungen durch das Jahressteuergesetz 2013
Diplom-Betriebswirt (FH) Steuerberater MBA International Taxation Anton-Rudolf
Götzenberger, NWB Verlag. 4. Auflage 2012, 623 Seiten, € 89,80. Online-Version
inklusive, ISBN 978-3-482-51394-