Tagungsleitung
Dr. Hans R. Weggenmann
Rödl & Partner
Referenten
Markus Aßmann
Hessisches Ministerium für Finanzen
Andreas Benecke
Bundesministerium der Finanzen
Dr. Will Dendorfer
Rödl & Partner New York
Korhan Dengiz
Rödl & Partner Istanbul
Dr. Andreas Körner
Volkswagen AG
Thomas Rupp
Finanzministerium Baden-Württemberg
Dr. Michael Schwenke
Bundesfinanzhof (BFH)
Dr. Christian Wiener
TÜV SÜD AG
Richard J. Wuermli
TAX EXPERT International AG
Termin | Veranstaltungsort
23. April 2013
Steigenberger Park Hotel
Königsallee 1a, 40212 Düsseldorf
Telefon: 0211 – 13 81-0
Zeitrahmen
9.00 bis 18.30 Uhr
Teilnahmegebühr
€ 995,– zzgl. MwSt.
10% Rabatt für DER BETRIEB-Abonnenten
Das Gesetz zur Änderung und Vereinfachung der Unternehmensbesteuerung
und des steuerlichen Reisekostenrechts wurde Anfang des Jahres beschlos-
sen. Einen weiteren Anlauf, wenigstens Teilaspekte des Jahressteuergesetzes
2013 umzusetzen, hat die Bundesregierung am 6.2.2013 unternommen. Bis
April diesen Jahres sollten die wesentlichen Änderungen dazu voraussichtlich
feststehen. Auch diese Änderungen werden von unseren Experten auf unserer
Steuerrechtstagung aufgegriffen und vorgestellt. Darüber hinaus wollen wir
bei der diesjährigen Steuerrechtstagung ein möglichst breites Spektrum der
Unternehmensbesteuerung abdecken und auch einen Blick auf die Rechtsent-
wicklungen im Ausland werfen.
Inhalte
Dr. Michael Schwenke
• Aktuelles zum Unternehmenssteuer-
recht – Highlights aus Berlin, Luxem-
burg und München
Markus Aßmann
• Organschaft im neuen Gewand?
Dr. Christian Wiener
• Gewinnausschüttungen im Konzern
Korhan Dengiz
• Fallstricke des neuen Doppelbesteue-
rungsabkommens mit der Türkei
Will Dendorfer
• Das US-Steuerrecht nach den Präsident-
schaftswahlen – Auswirkungen auf
deutsches Investment in den USA
Richard Wuermli
• Transfer Pricing bei Immateriellen Wirt-
schaftsgütern (IWG/IP)
Thomas Rupp
• Betriebsstätten und Gewinnallokatio-
nen bei Betriebsstätten
Dr. Andreas Körner, Andreas Benecke
• Umwandlungen im internationalen
Kontext und Aktuelles zum Umwand-
lungssteuerrecht
DER BETRIEB
Steuerrechtstagung 2013
Anmeldung: DER BETRIEB Steuerrechtstagung 2013
Tel. 069/24244750 Fax 069/24244769
Ich/Wir nehme(n) teil am 23. April 2013, Düsseldorf
Firma
Teilnehmer 1: Name/Vorname
Abteilung/Position
Teilnehmer 2: Name/Vorname
Abteilung/Position
Straße/Postfach
PLZ/Ort
Datum/Unterschrift
Telefon/Telefax
E-Mail
Abo.-Nr. der Zeitschrift „DER BETRIEB“
Schriftliche Anmeldung an:
Fachverlag der Verlagsgruppe
Handelsblatt GmbH WSF Wirtschaftsseminare, Eschershei-
mer Landstr. 50, 60322 Frankfurt/M. Bei schriftlicher Stor-
nierung bis 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn fallen
50,- Euro Bearbeitungsgebühr p.P. an. Danach wird die
gesamte Teilnahmegebühr ohne Umsatzsteuerbelastung
fällig. Selbstverständlich ist eine Vertretung des ange-
meldeten Teilnehmers kostenfrei möglich. Storniert die
Fachverlag der Verlagsgruppe Handelsblatt GmbH eine
Veranstaltung, wird die Teilnahmegebühr zurückerstat-
tet. Weitere Ansprüche können nicht geltend gemacht
werden. Das Umbuchen auf einen anderen Termin ist
einmalig gegen eine Bearbeitungsgebühr von 100,- Euro
möglich. Zimmerbuchungen nehmen Sie bitte unter dem
Stichwort „WSF“ als Selbstzahler vor. Versicherungsschutz
für eingebrachte Gegenstände besteht seitens Fachverlag
der Verlagsgruppe Handelsblatt GmbH – WSF Wirtschafts-
seminare nicht.
Datenschutz:
Sie können der Verarbei-
tung oder Nutzung Ihrer Daten für Zwecke der Werbung
jederzeit bei der Fachverlag der Verlagsgruppe Handels-
blatt GmbH - WSF Wirtschaftsseminare, Eschersheimer
Landstraße 50, 60322 Frankfurt am Main, Tel.: (069) 24
24 47 50, Fax.: (069) 24 24 47 69, E-Mail: info@wirtschafts-
seminare.de (verantwortlich i.S.d. BDSG) widersprechen.
Mit Angabe von E-Mail-Adresse und Telefon-Nummer erkläre ich mich einverstanden, dass mich die Handelsblatt-Gruppe über diese und weitere Produkte
per E-Mail / telefonisch informiert.
10%
Rabatt
für Abonnenten
von DER BETRIEB.
Mit freundlicher Unterstützung von: