Background Image
Table of Contents Table of Contents
Previous Page  71 / 92 Next Page
Basic version Information
Show Menu
Previous Page 71 / 92 Next Page
Page Background

71

KUGA TOURS 2015

legenen Holzstegen hat man beste Chancen

besondere Flora und Fauna zu entdecken:

Sumpfzypressen, Königspalmen und Mahago-

nibäume, dazwischen Ibisse, Pelikane, Alliga-

toren und Spitzkrokodile u. v. a. m.

12. Tag: Everglades N.P. -

Fort Myers

Auf dem Everglades-Highway bieten sich im-

mer wieder Stopps an, um mit den weltbe-

kannten Airboats durch die Sümpfe zu fahren.

Die dort ansässigen Indianer dürfen dies. Wei-

terhin kann man Kämpfe von jungen Indianern

mit Alligatoren im Miccosukee Indian Village

beobachten oder seine Postkarten im kleins-

ten Postamt der USA aufgeben. Bevor wir die

Golfküste und unseren wunderschönen Platz in

Fort Meyers erreichen, besuchen wir noch den

ehemaligen Piratenunterschlupf Sanibel Island

– eine traumhafte Bilderbuch-Insel – durchzo-

gen von Kanälen, weißen Sandstränden und

bezaubernd schönen Ferienvillen.

13. Tag: Fort Myers - Tampa

Inmitten einer noch stark von Viehzucht und

Fischerei geprägten Gegend lohnt heute ein

Verweilen im „Fishermen‘s Village“ von Punta

Gorda: Jachthafen, Souvenierläden und Lokale

locken. Immer entlang des Golfes von Mexico

gelangen wir via Sunshine Skyway Bridge über

die Tampa Bay zur quirligen Hafenstadt Tam-

pa.

14. Tag: Tampa: Ruhetag

Es bietet sich an, den Tag am Wasser zu ver-

bringen.

15. Tag Tampa - Jacksonville

Mit unseren heutigen 200 Meilen nordwärts

quer durch Florida schließt sich langsam der

Kreis unserer Florida-Rundreise und endet in

Jacksonville, geprägt von seinem Industrie-

und Militärhafen und schlicht „Jax“ genannt.

16. Tag: Jacksonville -

Daytona Beach

Diese Stadt ist ganz geprägt von der nahen

weltbekannten Rennstrecke. Auch wir werden

auf einer Rennstrecke mit unseren Mobilen

fahren. Wir befahren die erste Rennstrecke in

Daytona, welche auf dem Strand verlief. Noch

heute darf der Strand von Fahrzeugen befahren

werden. Eine Mischung aus Badestrand, Straße

und Platz für Sonnenanbeter.

17. Tag: Ruhetag

18. Tag: Ruhetag

19. Tag: Daytona Beach -

Cape Canaveral - Orlando -

Abschiedsessen

„Apollo 11“ am 20.07.1969: „Das ist ein

kleiner Schritt für einen Menschen, aber ein

großer Sprung für die Menschheit“: Das Kenne-

dy Space Center, das „Sprungbrett ins All“,

zu besuchen und auf einer Bustour durch die

Raketen-Abschussanlagen teilzunehmen, das

ist heute ein unvergessliches Erlebnis.

20. Tag: Orlando - Fahrzeugabgabe

und Rückflug

21. Tag: Ankunft in Frankfurt

Die anfangs „zurückgedrehte“ Zeit holt uns

wieder ein und Europa bzw. Frankfurt hat uns

mittags wieder.

USA

„F

loridA

Tourtage:

21 Tage

Fahrtage:

10 Tage

für:

Flugzeug & Miet-

Tourbeginn: Frankfurt a.M., D

Tourende: Frankfurt a.M., D

min. Tourlänge/Tag: 190 km

max. Tourlänge/Tag: 340 km

Tourlänge:

ca. 2100 km

06.04. bis 26.04.2015

Fzg. / 2 Pers.

7980,--

4

Fzg. / 1 Pers.

5860,--

4

Ostern!

Mietfahrzeuge

und RV-Plätze

Unsere Mietmobile sind ca. 7,50 m lang

(s. unten links).

Für das großzügig angelegte Straßennetz

der USA mit seinen breiten Fahrspuren

und der allgemein üblichen defensiven

Fahrweise der Amerikaner wunderbar.

Unsere Mietmobile sind z. B. mit großem

Kühlschrank, Gefrierfach, Mikrowelle,

Klima und Generator ausgestattet.

Zusammen mit der entsprechenden An-

gebotsfülle der Supermärkte perfekt für

das kulinarische Erlebnis USA.

Unsere Campingplätze sind ebenso

großzügig angelegt, haben für jeden

Stellplatz genormte Strom-, Wasser- und

Abwasseranschlüsse für unsere Mietmo-

bile. Grill und Sitzgelegenheiten fehlen

selten.

Also auch ein bequemes und ganz be-

sonderes „Camper-Erlebnis USA“

NEU

Fernreise-Treffen

26.-27.09.2014

Buchungsschluß

bis 02.02.2015!

INCL:

Flug / Steuer

Campingplatzgebühren

VIP-KFZ-Vers.-Paket

Eintritte NPs

Navi