

CORTISSIMO 02 | 2015
5
EVENT
MAGS
M
an stelle sich einmal vor, man
könnte immer nur in den glei-
chen Ort Punxsutawney in den
Urlaub fahren und dort würde sich auch
nie etwas verändern. So wie im Film
„Und täglich grüßt das Murmeltier“.
Also gefangen in einer Zeitschleife wie
Bill Murray, der als TV-Wettermann Phil
über den alljährlichen „Murmeltiertag“
in der Kleinstadt Punxsutawney berich-
ten muss. Der Film hat ein Happy End,
ist Komödie, Tragödie, Love-Story und
Allegorie in einem. Wie aber geht es
eigentlich Lesern von Zeitungen und
Magazinen? Muss es dort nicht heißen:
„Und täglich grüßt das DIN-Format: ge-
heftet oder geklebt“? Dabei gibt es so
viele Optionen und Möglichkeiten, ge-
nau diesem Einheitsformat durch Viel-
Das visuelle Storytelling wird –
sicher beeinflusst durch die digitalen
Angebote – auch im Print immer
wichtiger. Großformatige Bildwelten
statt einfacher Werbebotschaften
und kleinformatiger Flyer. Das kommt
bei den Menschen an. Und die Technik
ist weiter. Zeitungsmagazine mit einer
immensen Bandbreite an Formaten
machen es möglich.
IN
GROSSEN BILDERN
ERZÄHLEN