WERDER MAGAZIN Nr. 311 - page 11

W
erder-Geschäftsführer Klaus Filbry
überreichte seinem Oldenburger
Gegenüber, Geschäftsführer Her-
mann Schüller, und dem Cheftrainer der
EWE Baskets, Sebastian Machowski, das
grüne Trikot mit der Raute und durfte im
Gegenzug ein gelbes Shirt des deutschen
Basketball-Vize-Meisters in Empfang neh-
men. Auch die Werder-Profis Tom Trybull
und Franco Di Santo nahmen sich Zeit für
einen Besuch bei den hochgewachsenen
Sportler-Kollegen.
Di Santo freute
sich besonders über das Tref-
fen: „Als ich etwa acht Jahre alt war, habe
ich selbst Basketball gespielt“, so Werders
Neuzugang. Auch einigen Spielern der EWE
Baskets war die Welt der Werder-Pofis nicht
völlig fremd. So hat der Oldenburger Jan
Niklas Wimberg seine sportliche Laufbahn
als Kind im Fußball begonnen. Warum er
später zum Basketball wechselte? Da muss
der 2,03-Meter-Mann lachen: „Für Fußball
war ich irgendwann einfach zu groß.“
Hoher
Besuch 
Beim Heimspiel gegen
den 1. FC Nürnberg
waren die EWE Baskets
Oldenburg zu Gast im
Weser-Stadion.
Zahl des Tages
Am 16. Oktober 1993 standen sich der SC
Freiburg und Werder Bremen erstmals in der
Bundesliga gegenüber. Vor fast genau
20 Jah-
ren
konnten die beiden Teams dabei keinen
Sieger ermitteln und trennten sich 0:0. Gu-
tes Omen: Spielten die Grün-Weißen bisher
gegen das Team aus dem Breisgau und Robin
Dutt war in dieses Duell involviert, dann
hatte der SV Werder stets die Nase vorne. Als
Coach des SC Freiburg musste er sich zwi-
schen 2009 und 2011 vier Mal geschlagen
geben. Bleibt aus Dutts Sicht zu wünschen,
dass diese Serie hält, steht er doch nun end-
lich auf der richtigen Seite…
20
Große Geste
Werder-Geschäftsführer Klaus Filbry mit Hermann Schüller (Geschäfts-
führer der EWE Baskets Oldenburg, li.) und Cheftrainer Sebastian Machowski (re.).
Unteres Foto: Auch die Werder-Profis Tom Trybull (re.) und Franco Di Santo (letzte
Reihe, 2. v. li.) freuten sich über den Besuch der Basketballer.
Foto: Pressefoto ULMER
Fotos: W. Schmitz
WERDER MAGAZIN 311 11
1...,2,3,4,5,6,7,8,9,10 12,13,14,15,16,17,18,19,20,21,...84
Powered by FlippingBook