WERDER MAGAZIN Nr. 322 - page 42

I
m Rahmen des diesjäh-
rigen Kinderf lohmarkts
feierte das Kooperations-
angebot von WERDER BE-
WEGT – LEBENSLANG und
der AOK Bremen/Bremerhaven
nun Geburtstag: In der Werder-
Halle Hermine-Berthold-Straße
konnten sich Besucher über die
Windel-Liga informieren und
am AOK-Glücksrad kindgerechte
Preise gewinnen. Im Foyer gab
eine Fotoausstellung lebhafte
Einblicke in die Kurse und Ver-
anstaltungen der vergangenen
fünf Jahre.
Eine besondere
Überraschung
hatte ‚Café Hauptmeier‘ vorbe-
reitet. Chefpatissier Peter Haupt-
meier kreierte ein köstliches
Kunstwerk: eine riesige grün-
weiße Geburtstagstorte, die
Werder-Präsident Klaus-Dieter
Fischer mit Stefanie Appelles von
der AOK feierlich anschnitt.
„Es ist uns ein großes
Anliegen,
Kinder möglichst früh an den
Sport heranzuführen. Getreu
dem Motto ‚Lebenslang grün-
weiß‘ setzen wir dabei mit der
Windel-Liga an und erfahren
eine großartige Unterstützung
durch die AOK. Über den Erfolg
unseres Angebots freuen wir
uns sehr. Seit 2009 konnten wir
mehr als 5.000 Mitglieder in der
Windel-Liga begrüßen“, sagte
Fischer und bedankte sich bei
Projekt-Koordinatorin Anja Fab-
rizius mit einem bestickten und
eingerahmten Baby-Body.
Neben den Feierlichkeiten
kam
auch der Flohmarkt nicht zu
kurz. An mehr als 30 Ständen
gab es die Möglichkeit, gut erhal-
tene Second-Hand-Ware günstig
zu erwerben. Während die El-
tern stöberten, konnten sich die
kleinen Gäste schminken lassen,
Buttons basteln und sich in einer
Spielelandschaft austoben. Dank
der zahlreichen selbstgemachten
Backwaren von ehrenamtlichen
Helfern und Werders 60plus-Mit-
gliedern sowie einer Kuchenspen-
de von Bäckerei Thräm konnten
zudem Leckereien zu günstigen
Preisen angeboten werden.
Windel-Liga feiert Jubiläum 
Krabbeln,
Turnen, Babyschwimmen: Seit fünf Jahren können Eltern ihre Neu-
geborenen bei der Windel-Liga anmelden und bis zu drei Jahre lang
von einer kostenlosen Mitgliedschaft beim SV Werder profitieren.
D
er Kurs ‚fit to dance‘
findet bis zu den Som-
merferien als Schnup-
perkurs immer Samstag
von 14.45 bis 15.45 Uhr in der
Gymnastik-Halle der Werder-Hal-
le Hemelinger Straße statt und ist
in Werders Abteilung Turnspiele
und Gymnastik integriert.
Ein Angebot
am Wochenende so-
wie die Etablierung eines Tanz-
Fitness-Workouts waren zwei
Wünsche der Werder-Mitglieder,
die aus der Mitgliederumfrage
im Jahr 2012 hervorgingen. Der
Kurs greift außerdem den aktu-
ellen Fitness-Tanztrend auf, bei
dem Tanzschritte und Choreo-
grafien aus unterschiedlichen
Genres zu lateinamerikanischen
Rhythmen erlernt werden. Mit
viel Spaß an der Bewegung wird
gleichzeitig der Puls in die Höhe
getrieben und ein effektives
Ganzkörpertraining absolviert.
Unterstützt wird
der SV Werder
erneut durch seinen Kooperati-
onspartner, die AOK Bremen/
Bremerhaven, die für die Teil-
nehmerinnen und Teilnehmer
ein Kontingent an Trinkflaschen
zur Verfügung stellt.
Mit dem neuen Kurs
kommt zu-
gleich ein neues Gesicht in den
Verein: Aylin Arslan, die bereits
in anderen Vereinen als ‚fit to
dance‘-Trainerin aktiv ist, wird
die Gruppe anleiten. Teilnehmen
können alle erwachsenen Voll-
mitglieder, die Spaß an Tanz, Fit-
ness, lateinamerikanischer Mu-
sik und Bewegung haben. Eine
vorherige Anmeldung ist nicht
erforderlich.
Erstes Sportangebot am Wochenende:
‚fit to dance‘ 
Im Rahmen seiner Sportvereinsentwicklung führt der SV Werder
Bremen ab 3. Mai 2014 das zweite neue Sportangebot innerhalb kürzester Zeit ein.
Kinderflohmarkt und Windel-Liga-Geburtstag
Stefanie Appelles (AOK), Werder-
Präsident Klaus-Dieter Fischer und Anja Fabrizius (CSR-Management des
SV Werder, v. li.) schnitten die Torte an.
42 WERDER MAGAZIN 322
WERDER BEWEGT
1...,32,33,34,35,36,37,38,39,40,41 43,44,45,46,47,48,49,50,51,52,...100
Powered by FlippingBook