WERDER MAGAZIN Nr. 322 - page 41

spielte, hatte erst zu Beginn der Saison die
alleinige Verantwortung für die erste Mann-
schaft übernommen. „Wir mussten diese
Entscheidung für den Verein treffen, weil
wir überzeugt sind, dass wir neue Impul-
se brauchen, um in der Schlussphase der
Bundesliga-Saison alle Leistungsreserven zu
mobilisieren“, begründeten Geschäftsführer
Michael Schade und Sportchef Rudi Völler
den Trainerwechsel.
Die Nachfolge
trat ein alter Bekannter an. Sa-
scha Lewandowski betreute im vergangenen
Jahr zusammen mit Hyypiä die Mannschaft.
Zu Saisonbeginn hatte der 42-Jährige die
Nachwuchskoordination bei Bayer 04 über-
nommen. Dorthin will er nach seinem er-
neuten Ausflug in die erste Liga im Sommer
zurückkehren. Neuer Co-Trainer ist bis zum
Saisonende Peter Hyballa.
Lewandowski feierte
einen Einstand nach
Maß: Gleich in seinem ersten Spiel als neu-
er Bayer-Coach konnte er einen 2:1-Heim-
sieg gegen Hertha BSC bejubeln. Schon in
der ersten Spielminute erzielte der wieder
erstarkte Stefan Kießling das 1:0. In der 23.
Minute erhöhte Youngster Julian Brandt
auf 2:0. Der 18-Jährige gilt als eines der
größten Talente in den Reihen der Leverku-
sener. Schon in der Partie beim Hamburger
SV konnte er ein Tor erzielen und trug sich
als jüngster Bundesliga-Torschütze von Bay-
er 04 in die Annalen ein. Vor allem in der
ersten halben Stunde präsentierte sich die
Werkself gegen die ‚alte Dame‘ Hertha in
bestechender Form. Die Mannschaft beein-
druckte durch Laufbereitschaft und Zwei-
kampfstärke und schaltete blitzschnell von
Abwehr auf Angriff um. Ein Beispiel: Nur 20
Sekunden vor dem 2:0 von Leverkusen hatte
Hertha auf der Gegenseite die Latte getroffen
und war dann von Bayer läuferisch überrollt
worden. „Das ist das Spiel, das ich sehen will.
Wir wollen schnell nach vorne spielen und
den Gegner auch über außen unter Druck
setzen“, meinte Lewandowski nach dem
Schlusspfiff.
Uwe Woltemath
Bayer 04 Leverkusen – SV Werder Bremen
am Samstag, 10.05.2014,
um 15.30 Uhr in der ‚BayArena‘
Foto: Getty Images
Neuer Schwung
In den letzten fünf Bundes-
liga-Spielen dieser Saison trägt Trainer
Sascha Lewandowski (li., hier mit Ömer
Toprak) die Verantwortung bei Bayer Le-
verkusen. Platz vier ist das erklärte Ziel.
WERDER MAGAZIN 322 41
1...,31,32,33,34,35,36,37,38,39,40 42,43,44,45,46,47,48,49,50,51,...100
Powered by FlippingBook