

WERDER MAGAZIN 327 21
DFB-POKAL
Wie 1999…
SV Werder gegen den FC Bayern im DFB-Pokal
und die Grün-Weißen krasser Außenseiter – so lautet die Ausgangsposition
für das diesjährige Halbfinale. Sie ist nicht neu. Da war doch was…!?
Richtig, der 12. Juni 1999.
Werders damaliger Kapitän Dieter Eilts im DFB-Pokal-Finale
1999 gegen Bayerns Carsten Jancker.
D
ie Bundesliga-Saison war damals bereits beendet. Der
FC Bayern München hatte sich souverän mit 15 Zählern Vor-
sprung den Deutschen Meistertitel gesichert, der SV Werder
im Saisonendspurt den Abstieg in die 2. Liga vermieden. Und
in der Hinrunde gewannen die Bayern die Liga-Partie im Weser-Stadi-
on mit 1:0. Es sind verblüffende Parallelen zur aktuellen Spielzeit!
Niemand zweifelte damals dran,
dass sich im DFB-Pokal-Endspiel in
Berlin ebenfalls das Ensemble der Weltstars aus München durchset-
zen würde. Die hatten allerdings zwei Wochen zuvor das legendäre
Champions-League-Finale gegen Manchester United unglücklich
mit 1:2 verloren und „standen unter Druck, wir überhaupt nicht“,
weiß Dieter Eilts, Werders heutiger Ehrenspielführer, noch. „Wir
hatten den Klassenerhalt geschafft, waren mit der Final-Teilnahme
für den Europapokal qualifiziert, und der ganze Stress der Wochen
zuvor war abgefallen.“ Also spielten die Grün-Weißen befreit auf
und legten einen Blitzstart hin: Schon nach vier Minuten gelang Juri
Maximow die 1:0-Führung.
Bayern-Angreifer
Carsten Jancker glich zwar kurz vor dem Pausenpfiff
zum 1:1 aus, doch danach „haben wir gekämpft bis zum Umfallen“,
erinnert sich Torsten Frings, heute Co-Trainer der Grün-Weißen und
damals wie Eilts Teil der Werder-Final-Mannschaft. „Dass wir uns das
Elfmeterschießen erkämpft haben, war verdient“, findet Eilts. „Und
dass wir dabei dann nervenstärker waren, machte uns zum Sieger.“
Der Ex-Nationalspieler darf sich diesbezüglich selbst auf die Schulter
klopfen, denn ihm kam dabei eine entscheidende Rolle zu. Beim Stand
von 4:5 trat Eilts an den Punkt: „Ich glaube, das war der einzige Elf-
meter meiner Profi-Laufbahn.“ Und das unter erschwerten Bedingun-
gen, denn hätte er verschossen, dann hätte der FC Bayern den Pokal
in die Luft stemmen dürfen. Doch Eilts verwandelte eiskalt, so wie
später auch Werder-Keeper Frank Rost. Und ganz im Gegensatz zu den
beiden Münchenern Stefan Effenberg und Lothar Matthäus. Am Ende
hieß der Sieger SV Werder Bremen.
Gibt es dieses Jahr eine weitere Parallele
zu 1999, und es kommt im
DFB-Pokal-Duell zwischen Bayern und Werder wieder zum Elfmeter-
schießen? Nervenstarke Schützen hätten die Grün-Weißen sicher auch
dieses Mal aufzubieten…
Martin Lange
DFB-Pokal, Halbfinale
FC Bayern München – SV Werder Bremen
Dienstag, 19. April 2016, 20.30 Uhr
Allianz Arena, München
Torsten Frings führte den Jubellauf seines Teams nach der
Entscheidung im Elfmeterschießen an.
Fotos: imago