

WERDER MAGAZIN 327 27
Quirliger
Kämpfer
Er wurde im
Trainingslager im türkischen Belek
getestet und für gut befunden:
Laszlo Kleinheisler verstärkt seit
Beginn der Rückrunde das Mittel-
feld des SV Werder.
U
nd gleich bei seinem ersten Pflichtspiel-Einsatz für die
Grün-Weißen, dem 3:3 gegen Hertha BSC, zeigte der 21
Jahre alte Ungar, mit welchen Tugenden und Qualitäten
er in den kommenden Jahren bei den Grün-Weißen begeis-
tern will: Zielstrebigkeit, Kampfgeist, gute Technik, mutiges Auftre-
ten. In der 63. Minute eingewechselt, belebte Kleinheisler sofort das
Spiel seiner neuen Mannschaft und half dabei, aus dem 0:2-Rück-
stand noch einen verdienten Punktgewinn zu machen.
Kein Wunder:
Der quirlige, nur 1,70 Meter große Mittelfeldspieler
kennt sich mit erfolgreichen Debüts aus. In seinem ersten Länder-
spiel am 12. November 2015 erzielte Kleinheisler den 1:0-Siegtref-
fer für die ungarische Mannschaft gegen Norwegen. Und da es
sich nicht um irgendein Freundschaftsspiel, sondern um das Play-
Off-Hinspiel der EM-Qualifikation handelte, war er über Nacht in
aller Munde. Und das Gefühl danach „kann ich gar nicht in Worte
fassen“, sagt er. „Das fing schon damit an, dass ich überhaupt in die
Nationalmannschaft berufen wurde. Ich dachte gar nicht daran zu
spielen. Dann stand ich in der Startelf und habe ein Tor geschossen.
Es war sensationell. Ich werde diesen Tag nie vergessen.“
Auch im Rückspiel
setzten sich die Ungarn mit 2:1 durch und lösten
somit das EM-Ticket. Laszlo Kleinheisler will sich mit guten Leis-
tungen bei Werder dafür empfehlen, mit seinem Nationalteam beim
Turnier in Frankreich im Sommer dabei zu sein.
Erfahrene
Absicherung
Er hat
viel erlebt in seiner Karriere und
freut sich riesig über die Rückkehr
in die Bundesliga: Werders neuer
Torhüter Gerhard Tremmel.
V
or einigen Wochen hätte ich es nicht für möglich gehalten,
dass ich nochmal in der Bundesliga spielen werde. Jetzt freue
ich mich auf die neue Aufgabe. Ich mag Werder, ich mag
Deutschland und ich mag Herausforderungen“, sagte der
37-Jährige am Ende seines ersten Arbeitstags in Bremen. Durch die
langwierigen Verletzungen von Raphael Wolf und Michael Zetterer
bestand auf der Torhüter-Position hinter der Nummer eins, Felix
Wiedwald, Handlungsbedarf.
Werders Verantwortliche
entschieden sich für die Verpflichtung des
erfahrenen Tremmel, der als Kind einst beim FC Bayern München
spielte, in der Bundesliga später für die SpVgg Unterhaching, Hanno-
ver 96, Hertha BSC und Energie Cottbus, dann bei RB Salzburg und
sich schließlich bei Swansea City in der englischen Premier League
einen Namen machte. Dort kam er zuletzt nicht mehr zum Einsatz,
hat aber in Swansea einen Vertrag bis 2017 und ist zunächst für ein
halbes Jahr ausgeliehen. Bei Werder, so Geschäftsführer Thomas
Eichin, „wird er mit seiner Erfahrung unseren jungen Torhütern
weiterhelfen und Felix Wiedwald den Rücken freihalten“.
Starkes Debüt:
Laszlo Kleinheisler
im Heimspiel gegen
Hertha BSC.
Neue Nummer 2 im
Tor: Gerhard Tremmel
beim Training mit Felix
Wiedwald.
Foto: nordphoto
Foto: gumzmedia