Background Image
Table of Contents Table of Contents
Previous Page  65 / 92 Next Page
Basic version Information
Show Menu
Previous Page 65 / 92 Next Page
Page Background

65

KUGA TOURS 2015

S

tille Strände und steile Berge, grüne Täler, blaue

und weiße Häuser, einsame Dörfer und lebhafte

Tavernen, Tempel und Windräder, Calamari und

Souvlaki und außen herum so unendlich viel Meer,

das in allen nur erdenklichen Türkis- und Smaragdtönen

funkelt. Wer kann da schon nein sagen? Klangvolle Namen

wie die Kykladen, Kreta, Rhodos und Mykonos versprechen

und halten, was wir uns darunter vorstellen,

wenn STS singen: „Und irgendwann bleib i dann dort …“.

Was hindert uns also daran, jetzt schon mal

„auf Zeit“ auszusteigen, und uns mit unserem

Wohnmobil zu neuen Ufern schaukeln zu lassen?

Unser Reisetermin bietet viele wunderbare

Gelegenheiten für einen Sprung ins herrliche Meer.

G

riechische

i

nseln

und Ouzo oder Mittagsruhe auf karibikfei-

nem Sand, eine Maultierkutschfahrt entlang

der Hafenpromenade oder einen Mokka unter

Eukalyptusbäumen. Klingt fantastisch, oder?

29. Tag bis 34. Tag: Kreta

In sechs Tagesetappen werden wir uns die Insel

ansehen, Landschaft, Mensch, Tier, Kultur und

Küche entdecken.

35. Tag: Ruhetag

Heute lassen wir die Seele baumeln, erkunden

die Samaria-Schlucht oder geniessen eine Pi-

ratenfahrt.

36. Tag: Kastelli - Chania - Fähre

37. Tag: Fähre nach Piräus -

Fahrt nach Patras - Fähre nach

Ancona

38. Tag: Ankunft in Ancona -

Heim- oder Weiterreise

Tourtage:

38 Tage

Fahrtage:

30 Tage

für:

Tourbeginn:

Ancona, I

Tourende:

Ancona, I

min. Tourlänge/Tag: 50 km

max. Tourlänge/Tag: 210 km

Tourlänge:

ca. 1800 km

01.09. bis 08.10.2015

01.09. bis 08.10.2014

Fzg. / 2 Pers.

6490,--

4

Fzg. / 1 Pers.

5320,--

4

Gleicher Preis wie Vorjahr !

Bis 7 m Gesamtlänge;

jeder weitere angefangene Meter 70,--

E

12. Tag: Ios

13. Tag: Ios - Santorin

Weiße Dörfer hoch über schwarzen Sandsträn-

den machen Santorin zu einem eindrucksvol-

len Erlebnis. Seine antiken Stätten zählen zu

den bedeutendsten Griechenlands, seine Halb-

mondform resultiert aus einem Vulkanausbruch

1450 v. Chr. Hier vermutet man auch das

legendäre, versunkene Atlantis. Die Santoriner

lieben als ihre kulinarischen Spezialitäten Erbs-

brei, Tomatenklößchen aus köstlichen Tomaten

und trockenen Weißwein bester Qualität.

14. Tag: Santorin -

individuelle Erkundung

15. Tag: Santorin - Ruhetag

16. Tag: Santorin - Kos

Kos, die drittgrößte Insel des Dodekanes, ge-

hörte einst zum attischen Seebund, war Sitz

einer Ärzteschule unter Hippokrates und Sitz

der ersten Astrologieschule der hellenischen

Welt, wurde 1943-1945 von der Wehrmacht

besetzt. Wer mag, kann die Johanniter-Festung

Neratzia, den Pfauenwald, einen Salzsee, ein

verlassenes Geisterdorf u. v. a. m. besuchen,

Mandeln, Feigen oder Trauben versuchen.

17. Tag. Kos

18. Tag: Kos - Patmos

In der Offenbarung des Johannes ist Pat-

mos der mutmaßliche Schöpfungsort. Große

Wallfahrten kommen deshalb hierher auf die

„Heilige Insel“ zum Johannes-Kloster (UNES-

CO-Weltkulturerbe). Auch Hölderlin hat die hü-

gelige Insel schon besungen. Ob er die hiesigen

Käsesorten oder den typischen Oktopuseintopf

kannte?

19. Tag: Patmos

20. Tag: Patmos - Leros

Auf Leros waren schon die Kreter, die Phönizier

– prächtige, christliche Kirchen, auch die der

Muttergottes, wurden gebaut –, Alexander der

Große und die Osmanen. Einst war es Leprasta-

tion, 1912 besetzten es die Italiener, 1943 erst

die Briten, dann die Deutschen. Heute können

wir eine Burg oder eine malerische Kapelle

inmitten Felsen besuchen oder Fisch marinata

mit Rosmarin oder Mizithra Käse genießen.

21. Tag: Leros

22. Tag: Leros - Rhodos -

Besichtigung Rhodos-Stadt

23. Tag

24. Tag und

25. Tag: Rhodos

Wir geniessen das einmalige Rhodos.

26. Tag: Rhodos - Karpathos

Unser letzter Stopp vor Kreta bringt uns zur

zweitgrößten Dodekanes-Insel Karpathos. Lan-

ge galt sie als Kurinsel für Rheumakranke (ein-

gebuddelt im Sand bis zumHals), heute als Ziel

vieler Surfer. Unzählige besuchen die Apostel-

kirche, nicht nur Biologen begeistern sich für

923 Arten von Farn- und Samenpflanzen und

– neben vielen Delfinen drum herum – für die

hier lebende einzige Robbenart im Mittelmeer.

27. Tag: Karpathos

28. Tag: Karpathos - Kreta/Sitia -

Gournia

Mit einem weiteren „Fährhüpfer“ geht’s heute

auf die größte griechische Insel, nach Kreta.

Vor 3000 Jahren standen hier die großartigen

minoischen Paläste von Knossós, Phaestos,

Malia und Zakros. Das hohe Niveau der mi-

noischen Kultur hält man heute für die Wiege

der europäischen Zivilisation. Doch zu Kre-

ta gehört mehr. Der stolze, freiheitsliebende

Charakter der Kreter - im Hollywood-Klassiker

„Alexis Sorbas“ phantastisch verfilmt - vielfäl-

tig gegliederte Landschaften im Norden und

raue, schroffe Felsen im Süden. Kreta genießen

heißt z.B. durch die Samaria-Schlucht wandern

oder zum Souvenirbummeln, Calamari, Wein