sportlerin des jahres
14
Rhönrad-Turnen
Stabhochsprung
SportschieSSen
Kurzbiografie
→
Geboren am 4. September 1995 in
Bad Neuenahr-Ahrweiler
→
Gold WM 2013
→
Gold WM 2013 Mannschaft
→
4 x Gold bei der Junioren-WM 2011
Aktueller Verein
TSV Bayer 04 Leverkusen
Kurzbiografie
→
Geboren am 17. März 1986 in Georgsmarienhütte
→
Gold Diamond League 2013, 2012 u.2011
→
4. Platz WM 2013 u. 2009
→
4. Platz Olympische Spiele 2012
→
4. Platz EM 2012
→
4. Platz Hallen-WM 2012
→
Silber Hallen-EM 2012 u. 2009
→
Silber EM 2010
→
Siebenfache Deutsche Meisterin
→
U20-Europameisterin 2005 u. 2003
→
U18-Weltmeisterin 2001
Aktueller Verein
TSV Bayer 04 Leverkusen
Kurzbiografie
→
Geboren am 10. Juli 1981 in Ibbenbüren
→
Gold WM 2013, 2011, 2009 u. 2007
→
Silber EM 2012 Einzel
→
Bronze EM 2012 Mannschaft
→
Bronze Olympische Spiele 2008
Aktueller Verein
SSC Schale
Riccarda Vogel
Christine Wenzel
Silke Spiegelburg
Im Juli 2013 machte Riccarda Vogel den Überraschungs-
erfolg perfekt: Nach dem Jugend-Titel 2011 holte die
Rhönrad-Turnerin von der Ahr bei der Turn-WM in Chi-
cago Mehrkampf-Gold für Deutschland. Als Jugend-
Weltmeisterin war die 18-Jährige in die USA geflogen,
als Weltmeisterin der Frauen kam sie zurück. Und das
nicht nur im Einzel, auch mit der Mannschaft konnte sich
Vogel den Titel sichern. Im Alter von zehn Jahren begann
sie mit dem Rhönrad-Turnen und wurde mit den Jahren
immer erfolgreicher. Sie hat bei den vergangenen deut-
schen Meisterschaften und Welttitelkämpfen ordentlich
abgeräumt. Jeweils vier Mal Gold brachte sie von den
letzten Wettkämpfen als Jugendliche mit in ihre Heimat.
Dass sie sich auch bei den Erwachsenen behaupten kann,
hat sie in Chicago eindrucksvoll bewiesen.
Zum vierten Mal in Serie hat sich Christine Wenzel in die-
sem Jahr den Weltmeistertitel in der olympischen Flin-
ten-Disziplin Skeet gesichert. Die 32-Jährige war bereits
2007, 2009 und 2011 erfolgreich. In Perus Hauptstadt
Lima gewann die Sportschützin aus Ibbenbüren mit
15:12 gegen die Italienerin Simona Scocchetti. Dabei ver-
fehlte sie nur die zwölfte Wurfscheibe. „Ich liebe Skeet,
ich liebe das Schießen. Dieser Sport ist mein Leben“, so
Wenzel im Anschluss an das packende Finale. Wenzel,
die vor 13 Jahren mit dem Sportschießen begann, gehört
in der Disziplin Wurfscheibenschießen dem Nationalka-
der des Deutschen Schützenbundes an. Neben Medail-
lengewinnen bei Welt- und Europameisterschaften gab
sie 2008 in Peking ihr Debüt bei den Olympischen Spie-
len. Dort gewann Wenzel Bronze.
Bei internationalen Meisterschaften scheint Silke Spie-
gelburg ein Abo auf den vierten Platz zu haben: Bei
den Olympischen Spielen 2012 in London verpasste sie
knapp das Siegertreppchen und auch bei den Weltmeis-
terschaften in diesem Jahr in Moskau reichte es nicht für
eine Medaille. Umso besser lief es für Silke Spiegelburg
allerdings in der Diamond League, einer Serie von Leicht-
athletik-Meetings weltweit: Beim letzten Wettkampf in
Zürich entriss sie der bis dato führenden Yarisley Silva
aus Kuba noch den sicher geglaubten Sieg. Bereits 2011
und 2012 konnte sich die für den TSV Bayer 04 Leverku-
sen startende Stabhochspringerin den Sieg in der Dia-
mond League sichern. Dabei stellte sie 2012 beim Dia-
mond League Meeting in Monaco mit übersprungenen
4,82 Metern einen neuen deutschen Rekord auf.
Foto: Privat
Foto: Bart Treuren
Foto: Deutscher Schützenbund e.V.