Foto: Andreas Probst
Foto: Deutscher Badminton Verband
Mannschaft des Jahres
Wasserball
Badminton
Erfolge
→
Deutscher Meister 2013, 1968,
1967, 1965, 1963 u. 1957
→
Deutscher Pokalsieger
2013, 2010, 1989 u. 1972
Erfolge
→
Gold Europameisterschaft 2013
→
Silber EM 2011
→
Bronze EM 2004
→
Bronze EM 1972
ASC Duisburg
Badminton Mixed-Team
David besiegt Goliath: So lässt sich der diesjährige Kampf
um den deutschen Meistertitel im Wasserball wohl am
treffendsten beschreiben. Mit dem Gewinn der Meister-
schaft im Mai vollbrachte der ASC Duisburg ein regel-
rechtes Wasserball-Wunder. Schließlich konnte Play-off-
Gegner Spandau 04 Berlin zuvor sechs Meisterschaften
hintereinander für sich verbuchen. Sage und schreibe 32
Meisterschaften gingen in den vergangenen 34 Jahren an
die Berliner, die damit die Vorherrschaft im deutschen
Wasserball innehaben. Nicht aber in diesem Jahr: Erst
sicherten sich die Duisburger gegen die Mannschaft aus
Spandau den Pokalsieg. Dann errangen sie mit einem 9:7
im vierten Play-off-Finale den Meistertitel. Ein Double,
das die Herzen der Wasserball-Fans in Nordrhein-West-
falen höher schlagen lässt.
Ein historischer Triumph für die deutsche Badminton-
Nationalmannschaft: Bei der Europameisterschaft im
russischen Ramenskoje 2013 holte das Mixed-Team
erstmals die Goldmedaille. Das Team des Deutschen
Badminton-Verbandes setzte sich in einem spannenden
Finale gegen den Titelverteidiger und Rekord-Europa-
meister Dänemark mit 3:0 durch. Während Deutschland
tanzte, war Dänemark geschockt: Insgesamt 14 Mal und
zuletzt neun Mal in Serie holten sich die Skandinavier
den Titel. Für Deutschland ist die Goldmedaille nach
Bronze 1972, 2004 und Silber 2011 das vierte Edelmetall.
Auch der deutsche Sportdirektor Martin Kranitz atte-
stierte dem Team um den Europameister Marc Zwiebler
und die Weltranglisten-Vierte Juliane Schenk eine Welt-
klasse-Leistung.
Sportlerwahl 2013
17