121
Weihnachtssingen veranstalteten, das vom Schulchor der benach-
barten Friedrich-Schiller-Schule bestritten und ergänzt wurde durch
musikalische Beiträge von Studierenden der Staatlichen Hochschule
für Musik und darstellende Kunst in Stuttgart. Der Abschluss der
Veranstaltung bildete das Lied „Abendsegen“ von Engelbert Hum-
perdinck aus der Märchenoper „Hänsel und Gretel“. Dieser musika-
lische Abschluss vermittelte mir jedesmal eine „Gänsehaut“.
Was geben Sie Herrn Metzner mit auf dem Weg?
Dr. Karlheinz Becker:
Ein tolles neues Akademiegebäude mit
modernster Medienausstattung, kompetente und engagierte
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie kluge Köpfe in den
Managementfunktionen und hochkarätige Experten in den Ab-
teilungen unseres Verbandes, die uns kompetent und kollegial
unterstützen. Hinzu kommt eine Tausendschaft an aktiven neben-
beruflichen begeisterten Lehrbeauftragten und Trainern, ins-
besondere aus Sparkassen und Verbundunternehmen, aber auch
aus anderen Bereichen der Wissenschaft, Wirtschaft und anderen
Branchen. Und schließlich einen Akademiebetrieb mit einem guten
Standing, einem starken Produktportfolio und einer hohen Wirt-
schaftlichkeit.
Eine solche Mitgift hat ein neuer Akademieleiter noch nie gehabt.
Ich glaube, darauf lässt sich aufbauen: „Glück auf, Herr Metzner“.