Die neue Sparkassenakademie in Stuttgart - page 59

59
den inneren Verkehr durch die Sicherstellung solcher Kapitalien
neu beleben. Ich verbleibe Ihnen [wohl] gewogen.
Catharina
Daraufhin hat die „Centralleitung des Wohlthätigkeitsvereins“
einen Sparkassenplan erarbeitet, der am 17. Januar 1818 dem
König zur Genehmigung vorgelegt und von ihm am 27. Februar
1818 genehmigt wurde. Der erste Öffnungstag für Kunden war
am 2. Juni 1818.
Ausschnitt aus der Bekanntmachung der „Centralleitung des Wohl-
thätigkeitsvereins“ vom 21. Mai 1818, veröffentlicht im Königlich-
Württembergischen Staats- und Regierungsblatt Nr. 29.
„Es ist eine allgemeine Erfahrung, daß manche Armen nur deswegen
immer arm bleiben, weil sie das Wenige, was sie besitzen, nicht zu
Rath zu halten wissen, und daß kleine Einnahmen leichter verschleu-
dert werden, wenn man keinen bestimmten Zweck dafür hat, ja, daß
auch selbst der sparsame Arme oft nur darum nicht in bessere Um-
stände kommt, weil er es nicht versteht, seine Ersparnisse klug und
nützlich zu verwalten.
Diese Fälle sind in jedem Staate so häufig, und ihrer Folgen
wegen so wichtig, daß man wohl sagen kann: es geht alljährlich
in lauter kleinen – nicht beachteten Summen der Armuth manches
Capital sammt Zinsen verloren; und die daraus entspringenden
Nummer in Fenster 5
Quelle: Staatsarchiv
Ludwigsburg
9
I...,49,50,51,52,53,54,55,56,57,58 60,61,62,63,64,65,66,67,68,69,...140
Powered by FlippingBook