Die neue Sparkassenakademie in Stuttgart - page 49

49
Die genauen Inhalte der auf den
Fensterscheiben dargestellten
Texte können Sie ab Seite 54
nachlesen.
Stimmung und Atmosphäre im größten Saal der Akademie.
„Menschen tragen in sich Licht und können über sich hinauswach-
sen“, so Seitz. Das passe sehr gut zu dieser Weiterbildungsstätte,
so der Künstler weiter.
Bis zu 600 Gäste haben im großen Konferenzsaal Platz. Für die
Glasfenster habe er eigens neue Farben kreiert, lässt Seitz beim
Einbau der Fenster wissen. Insgesamt habe das Projekt zwei Jahre
gedauert, wovon sechs Monate reine Vorbereitungszeit waren.
Die Glaskunstwerke der Arbeit „Spektrum“ sind bisher die größten
Formate, die aus mundgeblasenem Echtantikglas am Stück gefertigt
worden sind. Der Künstler freut sich, dass hier „ein Zeichen gesetzt
wird, dass es nicht nur um Zahlen, sondern um Menschen geht“.
In das Kunstwerk sind zudem historische und aktuelle Zitate
rund um das Thema Sparkasse sowie alte Gründungsurkunden
integriert. Sie schaffen somit eine direkte Verbindung der Kunst zur
Sparkassenakademie und der gesamten „Sparkassen-Welt“. Die
Schriftelemente wurden durch Ätzarbeiten und Sandstrahlungen in
das farbige Glas eingraviert und mit Farbbränden weiter gestaltet.
Während die Glaskunst von Seitz durch das Spiel des Sonnenlichts
mit den farbigen Gläsern eine Verbindung von außen und innen
schafft, sind die Werke von Tobias Rehberger nur zu sehen, wenn
Maler und Glaskünstler
Raphael Seitz
I...,39,40,41,42,43,44,45,46,47,48 50,51,52,53,54,55,56,57,58,59,...140
Powered by FlippingBook