52
wird. Es leuchtet jedoch immer nur eine Lampengruppe, wobei die
einzelnen Lampen jeder Gruppe über die gesamte Decke verteilt
sind.
Jeder „Türvorgang“ bewirkt einen Wechsel zu einer anderen
Gruppe. Dabei entscheidet der Zufall, welche Lampengruppe als
nächste leuchtet. Der Wechsel erfolgt über ein sanftes, gleich-
zeitiges Auf- und Abblenden der jeweiligen Gruppen. Die Besucher
der Sparkassenakademie werden somit interaktiv an diesem Ort
des Zusammentreffens und der gemeinsamen sozialen Aktivität
zum „Bestandteil“ der Kunst. Rehberger: „Den Menschen soll es
Spaß machen, sich mit einem Kunstwerk zu beschäftigen.“
So funktioniert die binäre Uhr:
grüngelb = Stunden, violett = 10-Minutenschritte, blau = einzelneMinuten
Zeitbeispiel 5 Uhr 37Minuten: Es leuchten
grüngelbe Stundenelemente
violette 10-Minutenelemente und
hellblaue einzelneMinutenelemente
5
3
7