10
CORTISSIMO 04 | 2016
W
er das Magazin der Saarland Therme auf dem Schreib-
tisch liegen hat, der schließt schon beim Blättern die
Augen und spürt die Erholung. Denn die Themenwel-
ten des Magazins spannen sich um Erholung, Wellness und
machen Lust auf Entspannung und Genuss. Die Bildwelten und
vielfarbigen Seiten, durchgängig mit emotionalen Fonds hinter-
legt, fordern dazu auf, sich einen Tag Auszeit in Sauna, Bad oder
bei einer entspannenden Massage zu gönnen. Annegret Kramp-
Karrenbauer, Ministerpräsidentin des Saarlandes, spricht im
Vorwort von der Saarland Therme von einem ganz besonderen
Aushängeschild im touristischen Konzept ihres Bundeslandes.
Das Magazin im DIN-A4-Format wird auf der Cortina der DHVS,
Druckhaus und Verlagsservice GmbH – ein Unternehmen des
Medienhauses Trierischer Volksfreund – in Trier produziert, also
im Zeitungsdruck und ist damit ein klassisches Zeitungsmaga-
zin: Das Layout ist aufwendig gestaltet, mit vielen Herausfor-
derungen für den Druck, wie negativ gesetzte feine Schriften in
kleinen Schriftgraden auf den farbigen Fonds, die alle hervorra-
gend lesbar sind. Dazu kommen thematisch bedingt viele Haut-
töne der abgebildeten Sauna- und Badegäste, die in der Bildbe-
arbeitung hervorragend getroffen sind. Dirk Fahnenbruck, bei
DHVS für den Verkauf verantwortlich, berichtet, dass die digitale
Litho- und Reprografie im Vorfeld exakt mit dem Layoutstudio
auf die Profilierung des Cortina-Drucks und das verwendete 80
g/m
2
UPM Papier abgestimmt wurden, so dass der Druck der
360.000 Exemplare hervorragend gelang. Der Kunde sei von
Qualität und Timing restlos begeistert gewesen, berichtet Fah-
nenbruck. Man habe an zwei Tagen gedruckt und am dritten Tag
bereits die fertigen Exemplare anliefern können und so zum Er-
folg des Weihnachtsgeschäftes der Saarland Therme beigetra-
gen.
Eine ähnliche Erfahrung habe man mit den Produktkata-
logen „Die besten Weihnachtsgeschäfte – Episode 1 und 2“ für
Saturn in Trier gemacht. Qualität und kurze Produktionszeiten
sprachen für den Cortina-Druck. Auf 64 Seiten im Rheinischen
Tabloid-Format spielt das wasserlose Druckverfahren seine vol-
le Leistungsfähigkeit aus: Exakte Aussteuerung der Grauwerte,
feinste Darstellung der grafischen Verläufe – gerade bei techni-
schen Verläufen sehr wichtig – und eine hohe Detail- und Tiefen-
schärfe setzen die Produkte optimal in Szene.
Eine Qualität, die der Kunde bisher nur aus dem Bogenbe-
reich oder LWC-Papierbereich kannte. Der Produktkatalog wirkt
durch den hohen Anteil an Weißraum elegant und luftig. Mög-
lich macht dies das große Tabloidformat. Papier-Abrisskante und
Punkturen stören dabei kein bisschen, sondern unterstreichen
die Wertigkeit und Schnelligkeit, mit der die Information offe-
riert wird. Auch hier überzeugte zudem die Geschwindigkeit der
Produktion, so dass die ersten Exemplare in den Märkten der
Handelskette noch an dem Tag verteilt werden konnten, an dem
sie druckfrisch von der Maschine auf Paletten abgesetzt wurden.
www.dhvs.euMIT FEINER ZEICHNUNG
UND
GESCHWINDIGKEIT
ÜBERZEUGEN