CORTISSIMO 04 | 2016
7
nie selbst verteilt. Das Format ist nicht im DIN-Sys-
tem angelegt, sondern mit 226 mal 307 mm größer
ausgelegt. Auch dies eine bewusste Entscheidung.
Mit den Kreativen von „Takt“ wurde die Produktion
exakt vorbesprochen und die Spezialitäten des Zei-
tungsdruckes, speziell für die Bildbearbeitung und
Profilierung, ausgiebig erörtert. Diesen Service bie-
tet die Druckerei Konstanz als Standard an. „Smart
sein und smart produzieren“, so Horak, sei ein Leit-
gedanke für das Druckhaus am Bodensee. Man wol-
le ökologisch, nachhaltig, innovativ, flexibel, service-
orientiert und farbintensiv drucken und produzieren.
Bei „Takt“ habe man diesen eigenen Anspruch opti-
mal umsetzen können.
www.druckerei-konstanz.deDAS „DRUCK-DUO“ IST, WENN
UMSCHLAGUND INNENTEIL AUF
UNTERSCHIEDLICHEN PAPIEREN
PARALLEL GEDRUCKTWERDEN.
ZEITUNGS
MAGAZIN
Definieren wir den Begriff Zeitungsmagazin neu.
Nein es ist kein Marketing-Gag. Er steht für
einen neuen Typ Magazin mit ökologischen und
ökonomischen Vorteilen, gedruckt auf Cortina-
Zeitungsdruckmaschinen. Eine Betrachtung mit
Beispielen.
F
ragt man Menschen auf der Straße,
im Büro oder im persönlichen Um-
feld, was sie unter einem Zeitungs-
magazin verstehen, dann ist eine der
häufigsten Antworten: „Ein Magazin, das
der Zeitung beiliegt.“ Das ist verständlich,
wenn man sich zeitlich in das letzte Jahr-
hundert zurückversetzt. Das Zeitungsma-
gazin war der Farbklecks in der seriösen
Schwarz-Weiß-Gazette. Also eine Beilage
in den Wochenendausgaben der Tages-
zeitungen oder das bunte Blatt im Wo-
chentitel. Der Name leitete sich vom Trä-
germedium ab.
In der Schweiz lancierte „Ringier
Print“ im Jahr 2013 den Namen „Zeitungs-
magazin“ und definierte „Zeitungsmaga-
zin – eine Zeitung ist auch ein Magazin“.
Wir bei der Rheinisch-Bergischen Dru-
ckerei (RBD) würden dem nicht zu 100
Prozent zustimmen. Eine Zeitung ist eine
Zeitung und ein Magazin ist ein Magazin.
Beide haben sowohl journalistische, wie
gestalterische Regeln. Diese muss man
nicht zum Dogma erheben und an der ein
oder anderen Stelle sind die Grenzen flie-
ßend, denkt man etwa an Wochenendbei-
lagen der Zeitungen.
DIE NEUE DEFINITIONDES
ZEITUNGSMAGAZINS
Wagen wir eine Neudefinition: Das Zei-
tungsmagazin moderner Prägung ist un-
abhängig vom Trägermedium Zeitung.
NEU
SORTIERT