CORTISSIMO 04 | 2016
11
N
ur wenige Kilometer von Amsterdam entfernt
liegt Diemen. Dort produziert Rodi Media
hochqualitative Zeitungsmagazine. Auf Corti-
na-Maschinen. Dick Ranzijn, technischer Direktor
bei Rodi, erzählt von der spannenden Zeit in den An-
fangsjahren dieses Jahrtausends, als die erste Corti-
na Maschine installiert wurde: „Wir waren ein Pionier.
Bei uns stand weltweit die erste Cortina. Am Anfang
gab es Schwierigkeiten, vor allem, weil sich die Zu-
lieferer wie Farbenhersteller oder Papierlieferanten
auf die neue wasserlose Technik einstellen mussten.“
Ein Jahr lang habe man ausgiebig Erfahrungen ge-
sammelt. Dann habe man die Maschine im Griff ge-
habt und dadurch im holländischen Markt einen Vor-
sprung von rund zwei Jahren vor der Konkurrenz. Ein
Markt, der sehr umkämpft ist und daher preissen-
sibel. Dennoch konnte man mit der hohen Qualität
der Cortina von Anfang an viele Kunden gewinnen.
Zudem gelang es, die Kunden von einem Wechsel
von Heat- auf Coldset-Produktionen zu überzeugen.
Es gab auch Kunden, denen die ökologischen Vortei-
le wichtig waren, wie beispielsweise der Wegfall des
Chemikalieneinsatzes im Feuchtmittel beim Cortina-
Druck, da dies nicht mehr nötig ist.
Vor allem für Kunden mit Magazinen im Auf-
lagenbereich um die 40.000-50.000 Exemplare sei
der Cortina-Ansatz sehr interessant. Denn diese Auf-
lagen seien auf den Heatsetmaschinen weniger wirt-
schaftlich. „Wir liefern mit unseren Cortina-Maschi-
nen die gleiche Qualität“, sagt Ranzijn, der nicht ohne
Stolz erzählt, dass die „Financial Times“, die „Dutch
Times“ und einige Lokalzeitungen der Telegraaf Me-
dia Groep bei Rodi gedruckt werden. Daneben produ-
ziert man regelmäßig 30 Wochenzeitungen des ei-
ZEITUNGS
MAGAZIN
„WIR GLAUBEN AN
UNDQUALITÄT“
genen Publishing House Rodi
Media mit einer Gesamtau-
flage von 1,5 Millionen Exem-
plaren. Ranzijn erinnert sich
an ein Projekt des dänischen
Fotografen Torben Raun, der
seine Bilder im großen Format
in einem Zeitungsmagazin
auf einer der Cortina Maschi-
nen bei Rodi produzieren ließ.
Die Zeitung wurde in 40 Län-
der distribuiert und an große
Agenturen und News-Agentu-
ren verschickt. Das Feedback
- auch für den Fotografen - sei
hervorragend gewesen. Wie
überhaupt: „Die Kunden re-
agierten alle sehr positiv auf
die Qualtität“, so Ranzijn, der
auch die Formatvarianz im
Cortina-Druck lobt. So könne
man Formate mit unterschied-
lichen Höhen produzieren und
zudem diese auch in einem
Druckprodukt
kombinieren.
Also etwa in einem quadra-
tischen Magazin weitere Fly-
er oder Booklets einarbeiten
oder Titelseiten mit Flappen
versehen. Ranzijn sagt: „Wir
glauben an Print und Qualität.
Dies beweist der Umzug der
Druckmaschine von Broek op
Langedijk nach Diemen. Ein
Zeichen für unser Vertrauen in
den Markt.“
www.rodimedia.nlTrouw
LEVENENDOEN
www.trouw.nl|
ZATERDAG
20
FEBRUARI
2016
tijd
Laatje
handenlezen
(oftochmaar
niet)
Opzoek
naarje
roots
Galong-
boarden(ook
albenjegeen
15meer)
I
m Eco Print Center im belgischen Lokeren werden jede Nacht die Zeitungen „Het Laatste Nieuws“,
Marktführer in Belgien, „De Morgen“ und „De Tijd“ gedruckt. Besonders stolz ist man auf den Druck
von „Tijd“, einer wöchentlichen Beilage der holländischen Tageszeitung „Trouw“. Rund 110.000 Exem-
plare des im halben Berliner Format angelegten Zeitungsmagazins werden auf dem luxuriösen gestri-
chenen 60 g/m² UPM Matt mit einem Weißegrad von ISO 82 produziert. Das halbe Berliner Format hat
eine Größe von 235 mm Breite und 315 mm Höhe. Peter Wouters, Commercial Manager beim Eco Print
Center: „Der wasserlose und ökologische Cortina-Druck gibt uns die Möglichkeit, unseren internen, aber
auch kommerziellen Kunden eine exzellente Druckqualität anzubieten, die sie ansonsten in den Nieder-
landen auf konventionellen Druckmaschinen nicht finden.“ Auch viele Kunden, die bisher auf das Heatset
Druckverfahren setzten wechselten mittlerweile zum wasserlosen Cortina-Druck und damit ins Coldset-
Verfahren. Wouters erkennt darin einen Trend, dass die Leser, aber auch die Marketing-Professionals zu-
nehmend von matten Papieren begeistert und überzeugt seien. Und so werden im Eco Print Center nicht
nur die klassischen Tageszeitungen und ihre Supplements für „Algemeen Dagblad“, „De Volkskrant“,
„Trouw“ und sieben weitere regionale Tageszeitungen im Cortina-Druck realisiert, sondern zunehmend
auch Druckprodukte für politische Parteien, Gewerkschaften und sogar Modelabels.
VON MATTEN PAPIEREN
BEGEISTERT
www.epc-nv.beDoe dat masker af
DaanHeermavanVossvindtdeliefde
Trouw
LEVENENDOEN
www.trouw.nl|
ZATERDAG
13
FEBRUARI
2016
tijd