6
CORTISSIMO 04 | 2016
M
usiker benötigen viel Taktgefühl, damit beim
Violinkonzert das Adagio auf den Punkt be-
ginnt und endet. Der Dirigent gibt den Takt
vor, emotionalisiert den Klangkörper und spricht so
die Sinne der Zuhörer intensiv an. Exakt aufeinan-
der abgestimmt ist die Cortina-Druckmaschine der
Druckerei Konstanz, wenn auf ihrem Spielplan das
Zeitungsmagazin „Takt“ für die Südwestdeutsche
Philharmonie steht. Denn dann laufen Umschlag und
Innenteil parallel und werden am Ende des Prozesses
zusammengeführt und geheftet. SMART-Twin, das
Perfekte „Druck-Duo“ nennt das Elke Horak - Leitung
Marketing und Verkauf -, die erklärt, dass Umschlag
und Innenteil auf unterschiedlichen Papieren ge-
druckt werden. Dabei kann der Umschlag sogar ein
Doppelumschlag mit acht Seiten sein.
Das Zeitungsmagazin „Takt“ setzt genau auf
diese Spezialität mit zwei Papiersorten. Es sind Na-
turpapiere mit einem sehr hohen Weißgrad, die be-
sonders angenehm in der Hand liegen und mit einer
besonderen Haptik überzeugen. Und so entspricht
das Zeitungsmagazin „Takt“ den Sehgewohnheiten
eines klassischen Magazins und spielt dabei alle öko-
nomischen und ökologischen Vorteile des Coldset-
Druckverfahrens aus. Elke Horak erläutert, dass dies
mit ein Grund für die Konstanzer Philharmonie war,
die Publikation „Takt“ aufzulegen.
Diese überzeugt aber nicht nur durch die Aus-
stattung, sondern durch eine moderne und anspre-
chende Typographie mit viel Weißraum, guten Tex-
ten, Headlines und Second Readings. Das macht
neugierig, lockt in den Text, bringt Spaß beim Lesen
und Lust auf die Konzerte und Veranstaltungen. Ge-
rade der kokette Einsatz der Sprache bringt „Takt“
schon beim Lesen zum Klingen, wenn es etwa im
Untertitel heißt „Gehört Gelesen“ oder – wie das ak-
tuelle Cover titelt: „Wolfgang am See“. So wird ein
Violinkonzert von Brahms überschrieben mit „Zum
Verdruss von Sarasate“ und mit „kernig“ tituliert
und eingeordnet. Dies wird eingebettet in wunder-
bar inszenierte typographische Bilder, die plakativen
Charme entfalten. Ein gelungenes Beispiel dafür ist
„Cinema“, bei der das Live-Orchester den Stumm-
film „City Lights“ von Charlie Chaplin, 1889-1977,
begleitet.
„Takt“ wird seit 2013 bei der Druckerei Konstanz
produziert, weiterverarbeitet und auch ausgeliefert.
Das im Zeitungsdruck hergestellte Magazin liegt der
regionalen Zeitung „SÜDKURIER“ bei, wird in der
Schweiz und durch die Südwestdeutsche Philharmo-
IMTAKTGEDRUCKT