8
CORTISSIMO 04 | 2016
Z
u heiß, zu kalt, zu viele oder zu wenige Aufgüs-
se - die Kölnbäder wollten wissen, wie ihre Kun-
den auf das Angebot ihrer Saunalandschaften
reagieren. Gemeinsam mit der Kölner Internetzei-
tung report-K wurde ein Konzept für einen Sauna-
test entwickelt. Rund 30 Probanden aller Altersstufen
sollten gefunden werden, die später über einen Zeit-
raum von drei Monaten die sieben Saunalandschaf-
ten der Kölnbäder testen. Neben digitaler Werbung
von Display bis Online-Themenkanal wurde auch ein
Zeitungsmagazin eingesetzt, das in einer Auflage
von 30.000 Exemplaren in den Saunalandschaften
und Bädern der Kölnbäder verteilt wurde.
Das Zeitungsmagazin hatte im außergewöhnli-
chen Rheinischen Format schmal (Berliner Format in
der Breite, Rheinisches Format in der Höhe) eine pla-
kative Wirkung. Gedruckt auf einer Cortina-Maschine
bei der Rheinisch-Bergischen Druckerei (RBD). Die
Ausgabe wurde auf Empfehlung der RBD mit einem
Drucklack versehen, um den besonderen Anforde-
rungen in einer Bäderlandschaft oder im Saunabe-
reich – also Feuchtbereich – gerecht zu werden.
Der Erfolg: Mehrere hundert Bewerberinnen
und Bewerber, die die Saunen der Kölnbäder testen
wollten. „Da fiel die Auswahl nicht leicht, wir hat-
ten nicht mit einer solchen Resonanz gerechnet“, so
Achim Fischer, Leiter Marketing bei den Kölnbädern.
SAUNATEST:
WENN
PAPIERHEISSUND
KALTWIRD
Der Medienmix sei ideal gewesen, um aus allen Al-
tersgruppen Tester zu gewinnen, so die Zielvorgabe.
„Noch läuft der Test und die Auswertung. Nur so viel
kann ich jetzt schon sagen: Wir haben eine qualifi-
zierte Testgruppe gewonnen und die ersten Test-
bögen liegen vor. Für die Kölnbäder ist dies eine in-
teressante Erfahrung. Wir interagieren mit unseren
Kunden und holen ein Feedback zu unserem eige-
nen Angebot ein. Das hat sich auch auf den Vertrieb
positiv ausgewirkt. Die großzügige Aufmachung
macht Lust auf die Saunalandschaften der Kölnbäder
und das, obwohl der Winter mild war“, bewertet
Fischer das Zeitungsmagazin zum Saunatest.
KölnBäder | Saunatest2015
1
SAUNA
TEST
2015
Machen
Sie mit und
testen Sie
7 Sauna-
landschaften
der KölnBäder
Mit
Sauna-Knigge
Streitthema
Textilsauna
Gestalterisch, im Aufbau und journalis-
tisch orientiert es sich am klassischen
Magazin. Lebendige Lesegeschichten,
ausführliche Reportagen und opulente
Bildstrecken regen Leserinnen und Leser
an und inspirieren. Oder es transportiert
langlebige Information, die nicht tages-
aktuell am folgenden Tag bereits von der
nächsten Neuigkeit eingeholt ist. Ma-
chen wir uns auch gedanklich frei vom
klassischen 210 x 280 mm Magazinfor-
mat. Das Zeitungsmagazin bietet von
DIN-Formaten, Tabloid, Multiview bis hin
zum Broadsheet eine extreme Bandbrei-
te an Möglichkeiten. Gedruckt wird das
Zeitungsmagazin im Coldset – also im
Zeitungsdruck mit Akzidenzqualität. Ein
Beispiel dafür ist der Cortina-Druck mit
brillianten Farben und der Option Druck-
lacke einzusetzen. Das Zeitungsmagazin
bietet ökologische, ökonomische und vor
allem haptische Vorteile gegenüber den
klassischen Heatsetprodukten. Die Quali-
ät des Zeitungsmagazins ist exzellent und
die Farben leuchtend, also ideal für Maga-
zine.
FÜRWEN IST DASNEUE
ZEITUNGSMAGAZINGEEIGNET
Für alle, die Magazine publizieren: Pub-
likumstitel, Kundenmagazine, Mitarbei-
termagazine oder Fachtitel. In einer Pha-
se, in der die Kommunikation zwischen
Unternehmen und ihren Kunden – sei es
im B2B oder B2C-Bereich – sich immer
stärker im informierenden und weg vom
marktschreierischen Marketing bewegt,
ist das Zeitungsmagazin das Medium der
Zeit, wenn wir über Print sprechen. Dies
gilt branchenübergreifend, wie die Bei-
spiele von fünf Cortina-Druckereien be-
weisen. Ob öffentlicher Auftraggeber aus
dem Freizeit- oder Kultursegment, Han-
delsunternehmen oder klassischer Ver-
lag, die Qualität des wasserlosen Druck-
verfahrens überzeugt.
Wer crossmedial denkt, kommt am
attraktiven Zeitungsmagazin kaum mehr
vorbei. Print – und gerade der Zeitungs-
druck steht für inhaltliche Kompetenz und
hohe Glaubwürdigkeit. Das Zeitungsma-
gazin ist die ideale analoge Ergänzung zu
digitalen Angeboten.
www.rheinisch-bergische-druckerei.de