

45
Landwirtschaftliche Genossenschaften
der Deutschen
schätzen ländlich geprägte Gegenden
für ihre hohe Lebensqualität.
Vor allem Bewohner kleinerer und mittlerer Städte halten
das Land für einen attraktiven Ort zum Leben.
69%
Quelle: Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)
14%
Siedlungs- und
Verkehrsflächen
52%
Landwirtschaftliche
Nutzfläche
31%
Waldfläche
Gesamtfläche Deutschland
Quelle: Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)
denken beimThema „Ländliche Regionen“ an
Erholung und Freizeit.
85%
Quelle: Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)
Quelle: Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)
Persönliche Erwartungen an
einen landwirtschaftlichen Betrieb
Artgerechte Haltung der Tiere
70%
Qualität der Produkte
69%
Faire Entlohnung der Mitarbeiter
57%
Umweltschonende Produktionsmethoden
49%
Pflege ländlicher Räume
46%
Tansparenz des Betriebes
45%
Quelle: Statistisches Bundesamt, Land- & Forstwirtschaft, Fischerei
Anzahl landwirtschaftlicher Betriebe in Deutschland
2010
299.100
2014
286.000
2015
280.800
2016
277.600
Erneuerbare Energien
Bio- und Windenergie vorn.
13 Prozent betrug
2015 der Anteil erneuerbarer Energien am
gesamten Primärenergieverbrauch in Deutsch-
land. Den Löwenanteil am Primärenergie
verbrauch der erneuerbaren Energien macht
die Bioenergie mit 68 Prozent aus, gefolgt von
der Windenergie mit knapp 14 Prozent.
Quelle: Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)