Table of Contents Table of Contents
Previous Page  7 / 56 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 7 / 56 Next Page
Page Background

7

Höhepunkte 2016

Porzellan für den heimischen und

internationalen Markt. Bei Kaiserwetter

nutzten die Teilnehmer die entspannte

Atmosphäre zum fachlichen und persön

lichen Austausch.

Verbandstag in Düsseldorf

Zahlreiche Teilnehmer aus der genossen-

schaftlichen Organisation, Gäste aus

befreundeten Verbänden sowie Vertreter

aus Politik und Medien nahmen am

Verbandstag in der Classic Remise in

Düsseldorf teil. Unter dem Motto

„Gemeinsam vernetzt in die Zukunft“

diskutierte man über die Perspektiven

genossenschaftlicher Lösungen für

das politische Ziel „Breitbandausbau“.

TABOR

®

-Workshops

Mehr als 60 Vorstandsmitglieder von

Banken haben sich in drei innovativen,

durch den RWGV initiierten TABOR

®

-

Workshops mit den strategischen

Herausforderungen für Kreditinstitute

auseinandergesetzt. Aus den weit

über 100 Maßnahmenvorschlägen

erarbeitete der RWGV konkrete Projekte.

NRW-Sommerfest

4

Das Land Nordrhein-Westfalen feierte

seinen 70. Geburtstag – und der RWGV

feierte mit. An einem gemeinsamen

Stand von R+V, WGZ BANK und WL BANK

wurden die rund 1.800 geladenen

Gäste aus Wirtschaft, Politik und Gesell-

schaft empfangen. Elf Mitglieder zweier

Schülergenossenschaften waren starke

Botschafter der genossenschaftlichen Idee:

In T-Shirts mit dem Aufdruck „Hier steckt

genossenschaftliches Know-how drin“

diskutierten sie bis spät in die Nacht mit

den Gästen.

Genossenschaftsblatt

5

Modern und interaktiv, farbenfroh, mit

neuem Fotokonzept und einem Mix aus

Interviews, Berichten und Ankündigungen,

die die Vielfalt des genossenschaftlichen

Lebens widerspiegeln: So präsentiert

sich das neue „GB – Genossenschaftsblatt

Rheinland und Westfalen“ des RWGV.

Das GB wurde modernen Lesebedürfnis-

sen angepasst. Dazu gehört neben

neuem Design und neuen Inhalten natürlich

auch die digitale Vernetzung.

Fusion der Zentralbanken

Durch die Fusion der DZ BANK und WGZ

BANK zum Spitzeninstitut der Volksbanken

und Raiffeisenbanken ergaben sich

umfangreiche Auswirkungen auf die ver-

schiedensten Bereiche der Primärgenossen­

schaftsbanken. Der RWGV hat unter der

Federführung der Abteilung Grundsatzfra-

gen Prüfung die WGZ BANK mit der Erstel-

lung eines Leitfadens zur Beantwortung

gesellschaftsrechtlicher, handelsrechtlicher,

aufsichtsrechtlicher und steuerrechtlicher

Fragen im Rahmen der Verschmelzung

intensiv beraten.

TaxCompliance

Gemeinsam mit Primärbänkern und ande-

ren Regionalverbänden hat der Bereich

Steuern des RWGV ein Konzept für die

Einführung von Steuer-Kontroll-Systemen

entwickelt. Steuer-Kontroll-Systeme dienen

den Genossenschaften als Instrument für

den richtigen Umgang mit geltenden Steu-

ergesetzen und der aktuell zu beobachten-

den verschärften Auslegung der Steuer-

strafgesetze seitens der Finanzverwaltung.

5

4

Juli

August

6