

9
Höhepunkte 2016
Wirtschaftstag
9
Im Oktober fand der Wirtschaftstag der
Volksbanken, Raiffeisenbanken, Spar- und
Darlehnskassen in Rheinland und
Westfalen imWorld Conference Center
Bonn statt. Rund 2.600 Gäste erlebten
auf der Bühne unter anderem den ehemali-
gen griechischen Finanzminister Dr. Yanis
Varoufakis, den ehemaligen Chefvolkswirt
der EZB Dr. Jürgen Stark sowie die Journa-
listin und Schwester des 44. US-Präsiden-
ten, Dr. Auma Obama.
Einführungsveranstaltung
Der Vorstand begrüßte die neuen Mitarbei-
ter des RWGV bei einer halbtägigen
Veranstaltung in der Akademie in Forsbach.
Die Einführungsveranstaltung wurde
konzipiert, um den neuen Kollegen einen
ausführlichen Einblick in das Genossen-
schaftswesen zu geben. Darüber hinaus
konnten sie sich umfassend über den
Verband, seine Aufgaben und die einzelnen
Bereiche und Abteilungen informieren.
Networking und gegenseitiges Kennen
lernen rundeten den Tag ab.
GenoGenial
11
Über 500 Schüler, Lehrer und Vertreter von
Partnergenossenschaften trafen sich zur
traditionellen Schülergenossenschaftsmes-
se GenoGenial in Düsseldorf. Hier wurden
unter anderem unterschiedliche Geschäfts-
modelle der Schülergenossenschaften
vorgestellt und durch eine Jury bewertet.
Die symbolisch unterzeichnete Kooperati-
onsverlängerung zwischen NRW-
Schulministerium, Westdeutschem Hand-
werkskammertag und RWGV war einer
der Höhepunkte der Veranstaltung.
Schülergenossenschaften
Nach den positiven Erfahrungen in Nord-
rhein-Westfalen wurden gemeinsam mit
den Kollegen vom Genossenschaftsverband
in Frankfurt und demWirtschaftsministeri-
um in Mainz Gespräche geführt, wie das
Thema Schülergenossenschaften auch in
Rheinland-Pfalz weiter vorangetrieben
werden kann. Ergebnis war die Gründung
weiterer Schülergenossenschaften, etwa
in Koblenz und in Mainz.
Energiegenossenschaften
10
Über 100 Vertreter der Energiegenossen-
schaften haben sich in Köln zu ihrem
traditionellen Gedanken- und Meinungsaus-
tausch getroffen, um neue Geschäftsmodel-
le zu diskutieren. Im Hinblick auf die
weitergehenden gesetzlichen Rahmenbe-
dingungen gab der Umweltminister des
Landes Nordrhein-Westfalen, Johannes
Remmel, weiteren Input.
IT-Prozesse und -Strukturen
Alle Mitarbeiter des RWGV wurden mit
neuen mobilen Rechnern ausgestattet.
Zudem liegt der Betrieb der zentralen
Datenserver seitdem bei einem Fachunter-
nehmen. Auf demWeg zu einer modernen
Unternehmenssoftware wurde die ERP-
Kooperation mit dem Genossenschafts
verband in Frankfurt ausgebaut. Zugleich
hat das verbandsinterne Projektteam
„RWGV-Process“ Grundlagen für die
Softwareeinführung gelegt und die
verbandstypischen Organisations- und
Abrechnungsmodalitäten spezifiziert.
9
November
Dezember
11
10