M
ario Balotelli sagte dem
eng lischen Meister
Manchester City im
Januar ‚bye-bye‘ und schnürt
fortan seine Fußballschuhe für
den ruhmreichen AC Mailand
in seiner Heimat Italien. Für
den 22-Jährigen geht damit ein
Kindheitstraum in
Mario
zurück in
Mailand
Erfüllung. Schon zu seiner Zeit
beim Stadtrivalen Inter Mailand
machte er kein Geheimnis aus
seiner Liebe für die ‚Rossoneri‘.
Die Umkleidekabine betrat er
einst mit der Milan-Vereinshym-
ne auf den Lippen. Zum Einstand
im Giuseppe-Meazza-Stadion traf
Balotelli jetzt auf Anhieb doppelt
– und ließ es sich nicht nehmen,
in letzter Minute den entschei-
denden Elfmeter zu verwandeln.
D
avid Beckham ist zurück
in Europa. Englands
kickender Popstar steht
neuerdings in Diensten von
Paris St. Germain. Dabei hatte
der 37-Jährige weitere spektaku-
läre Angebote: Auch der norwe-
Abenteuerliches Angebot
Spiritueller
Supporter
D
er englische Viertligist
Bradford City erhält Un-
terstützung von höchster
Stelle: Kein Geringerer als der
Dalai Lama ließ dem Team in
einem Brief die besten Wünsche
für das anstehende ‚League Cup‘-
Finale zukommen. Eine Fan-
Gruppierung hatte dem Ober-
haupt der Tibeter während eines
England-Aufenthalts im ver-
gangenen Juni ein persönliches
Bradford-City-Trikot übergeben.
Auslöser war die verblüffende
farbliche Übereinstimmung des
traditionellen Mönchsgewands
mit dem Heimtrikot des Clubs.
Die Unterstützung des promi-
nenten Fans zeigte offenbar
bereits Wirkung: Nie zuvor in
der 50-jährigen Geschichte des
‚League Cup‘ erreichte ein Viert-
ligist das Endspiel.
B
ei Pressekonferenzen lässt
sich bisweilen wunderbar
beobachten, unter welch
ungeheurem Druck Trainer ste-
hen. Unvergessen sind die Tem-
peramentsausbrüche von Gio-
vanni Trapattoni, Thomas Doll
und Bruno Labbadia. Weitaus
gelassener reagierte jüngst Neil
Lennon, Trainer von Celtic Glas-
Ein Blick über den
Tellerrand
– von Bremen
aus in die weite Fußballwelt.
Charmanter Cheftrainer
gow: Als das Mobiltelefon eines
Journalisten, das als Aufnahme-
gerät auf dem Podium platziert
war, klingelte, nahm der Coach
das Gespräch mit einem knappen
„Hello?“ an. Der Anruf wurde ab-
rupt beendet, erst beim zweiten
Versuch gab sich Lennon zu er-
kennen: „Würden Sie bitte aufhö-
ren, meine Pressekonferenz zu
unterbrechen“, sagte der 41-Jäh-
rige schmunzelnd. „Hier spricht
Neil Lennon.“
gische Achtligist Ørn Kristiania
hatte offiziell sein Interesse an
Beckham bekundet. Für ein
paar Vereins-Anstecker und eine
Club-Sporttasche hätte der Alt-
meister mit seiner angestamm-
ten Rückennummer 7 auflaufen
können. Ob Beckhams Zusage
an der durchwachsenen sportli-
chen Perspektive, dem obligatori-
sche Mitgliedsbeitrag von 2.500
Kronen oder dem fehlenden Tat-
too-Studio vor Ort scheiterte, ist
nicht überliefert...
Schlagfertig
Trainer Neil
Lennon bewies bei einer
Pressekonferenz Humor.
Doppelpack
Mario Balotelli
führte sich beim AC Mailand
mit zwei Treffern ein.
Vive, la France!
David Beckham
bei seiner Vorstellung in Paris.
Beste Wünsche
Der Dalai Lama
ist Fan von Bradford City.
Texte: Jörn Lange, Fotos: imago, picture-alliance, Fotolia (mitte)
F
u
ß
b
a
l
l
w
e
l
t
WERDER MAGAZIN 301 75
1...,65,66,67,68,69,70,71,72,73,74 76,77,78,79,80,81,82,83,84,85,...88