D
as war ein perfekter
Abend“, sagte Nils
Petersen nach dem
2:0 gegen Hannover
96. Perfekt war dabei nicht nur
das Ergebnis, sondern auch
die beeindruckende Choreo
der Antidiskriminierungs-AG
vor dem Spiel mit einem klaren
Statement gegen Sexismus und
Homophobie. Abgerundet wur-
de das Werder-Wochenende mit
der ‚Grün-Weißen Nacht‘, bei der
noch einmal ausgiebig der Sieg
gefeiert wurde.
Feiern konnten
wir nach dem
Derby in Hamburg am Wochen-
ende vorher leider nicht, aller-
dings war der Start in die Derby-
Woche ebenfalls sehr emotional.
Die Gedenk-Choreo der ‚Wande-
rers Bremen‘ für Adrian Maleika
war ebenfalls ein klares Bekennt-
nis: das Bekenntnis, nicht zu ver-
gessen! Wie bereits angekündigt
wurde die Wand im Oberrang
der Osttribüne, an der die Ge-
denktafel für Adrian Maleika
hängt, fertig gestaltet. Wer Lust
hat, kann sich das Werk von Sa-
scha Hübner gerne bei einem der
nächsten Heimspiele anschauen.
Ebenfalls sehr interessiert
an
der Kunst von Sascha Hübner
zeigte sich der Kids Club des
SV Werder. Im Rahmen des
Fan-Cafés nach dem Spiel gegen
Dortmund machten sich die Kids
trotz Schneesturm mit Taschen-
lampen bewaffnet auf einen
ganz besonderen Rundgang mit
dem Künstler durch das Weser-
Stadion.
Eine Feier
der ganz besonderen
Art veranstaltet der Fan-Club
‚Grün-Weißes München‘ wieder
zum Spiel der Grün-Weißen in
München. Die Party steigt in der
‚Storchenburg‘. Ab 18.30 Uhr
kann am Abend nach der Partie
wieder gerockt werden! Infos
zu Tickets für die Veranstal-
tung gibt es unter
-
weisses-muenchen.de.
Ordent-
lich gerockt wird sicher auch
beim ‚Augsburg Recall‘. Wie im
vergangenen Jahr gibt es wieder
ein buntes Wochenende rund
um das Heimspiel gegen den FC
Augsburg. Gemeinsam mit den
Augsburger Fans werden Kultur,
Fußball und das Feiern nicht zu
kurz kommen.
Abschließend
ein großes Danke-
schön an den Fan-Club Moor-
merland für seine engagierte Be-
teiligung an der Typisierungsak-
tion ‚Sei ein Typ, typisier Dich!‘
der Partnerschule in Moormer-
land Anfang Februar.
Kreative und emotionale
Derby-Wochen
Die Fanbetreuung des SV Werder
informiert über Neuigkeiten aus der Fan-Szene.
WIR FÜR EUCH –
IHR FÜR UNS
Fan- und Mitgliederbetreuung
Julia Ebert
Till Schüssler
Jermaine Greene
Franz-Böhmert-Str. 1c
28205 Bremen
Tel.:
04 21 - 43 45 94 800
oder 04 21 - 43 45 94 802
Dachverband Bremer Fan-Clubs
Der Dachverband Bremer
Fan-Clubs ist jeden Montag
von 17.00 – 19.00 Uhr im Büro
im Fan-Zentrum Ostkurve zu
erreichen.
Tel.:
01 71 - 84 29 999
Fax:
04 21 - 49 80 25
E-Mail:
Fan-Projekt Bremen e. V.
Franz-Böhmert-Straße 5
28205 Bremen
Tel.:
04 21 - 49 80 24
Fax:
04 21 - 49 80 25
E-Mail:
Mittendrin
Julia Ebert (Leiterin Fan- und Mit-
gliederbetreuung, 2. v. li.) mit Till Schüssler,
Jermaine Greene und Jens Staskewitsch (v.
li.). Großes Foto: Die Choreo der Antirassis-
mus-AG gegen Sexismus und Homophobie.
WERDER MAGAZIN 301 65
1...,55,56,57,58,59,60,61,62,63,64 66,67,68,69,70,71,72,73,74,75,...88