WERDER MAGAZIN SPEZIAL Nr. 307 - page 3

WERDER MAGAZIN SPEZIAL 307 3
Die Saison 2013/2014
steht unter Vorzei-
chen, wie es sie beim SV Werder Bremen
seit vielen Jahren nicht mehr gegeben hat.
Sie steht im Zeichen des Aufbruchs, des
Neuen, im Zeichen der Veränderungen. Mit
Robin Dutt hat seit dieser Spielzeit ein neuer
Cheftrainer das Sagen in unserer Bundesliga-
Mannschaft. Er hat mit seinem Trainerteam
bereits während der Vorbereitung neue Im-
pulse gesetzt. Und in den kommenden Wo-
chen, mit Beginn der Pflichtspiele, wird zu-
nehmend seine Handschrift deutlich werden.
Robin Dutt
hat viele spannende Ideen mit
zum SV Werder gebracht, über die er im gro-
ßen Interview ab Seite 4 spricht. Er verfolgt
eine eigene Spielphilosophie, die es gilt, den
Spielern möglichst schnell zu vermitteln.
Viel mehr als das jeweilige Ergebnis stand
dabei in den vergangenen Wochen im Vor-
dergrund, allen Spielern die Chance zu ge-
ben, sich zu beweisen, zu zeigen, dass wir in
der Bundesliga auf sie bauen können. Da war
es nur allzu verständlich, dass sich in der
Vorbereitung nicht ein Sieg an den anderen
reihte. Die gesamte Arbeit war stets auf den
Saisonstart in DFB-Pokal und Bundesliga
ausgerichtet.
Gut möglich,
dass schon zu Beginn auch Luca
Caldirola und Cedrick Makiadi auf dem Platz
stehen. Mit ihnen konnten wir interessante
Spieler für den SV Werder gewinnen, die die
Qualität unserer Mannschaft weiter verbes-
sern und uns dabei helfen, ein gut funktio-
nierendes Gesamtgefüge aufzubauen. Genau
wie wir ihnen jedoch eine gewisse Einge-
wöhnungszeit zugestehen werden, müssen
wir auch dem gesamten Team mit dem neuen
Chefcoach Zeit geben, sich aufeinander abzu-
stimmen und sich intensiv kennenzulernen.
Werder-Geschäftsführer
Thomas Eichin, Klaus Filbry und Klaus-Dieter Fischer (v. li.)
Wenn alle die Philosophie des neuen Trainers
verinnerlicht haben, werden wir schon bald
davon profitieren. Doch das erfordert Geduld.
Und wie in der Vergangenheit werden wir
diese Geduld aufbringen, denn es ist uns be-
wusst, dass wir nicht von heute auf morgen
wieder nach oben kommen, sondern nur mit
harter, ausdauernder Arbeit.
Geduld zu haben,
bedeutet nicht, die Mann-
schaft nicht zu fordern. Schließlich erwartet
uns ein intensives Auftaktprogramm, und
wir wollen vom ersten Spiel an erfolgreich
sein. Dafür brauchen wir Begeisterung, Lei-
denschaft und Teamgeist auf dem Spielfeld
und Respekt im Umgang miteinander außer-
halb des Platzes. Dies hat Cheftrainer Robin
Dutt den Spielern vom ersten Training an
verdeutlicht.
Klar ist:
Eine Spielzeit wie die vergangene
wollen wir nicht wieder erleben. Denn sie
hat uns gezeigt, wie schnell man sich uner-
wartet in der unteren Tabellenhälfte wieder-
finden kann, und war daher eine Warnung
für uns. Wir wollen in dieser Saison mit
dem Abstiegskampf nichts zu tun haben
und müssen dafür von Beginn an wachsam
sein. Das Streben nach einem internationa-
len Startplatz ist dabei nicht unser ständiger
Begleiter, vielmehr wissen wir, dass wir uns
zunächst stabilisieren müssen, bevor wir
wieder gezielt darauf hinarbeiten können.
Ihre Werder-Geschäftsführung
Klaus Filbry, Thomas Eichin, Klaus-Dieter Fischer
Es ist uns
in den vergangenen Monaten
gelungen, den SV Werder so aufzustellen,
dass wir auch ohne Einnahmen aus einem
internationalen Wettbewerb handlungsfä-
hig und in der Lage sind, eine interessante
Mannschaft ins Rennen zu schicken, die in
der Bundesliga Akzente setzen kann. Diese
Phase der Konsolidierung ist noch nicht ab-
geschlossen, wir haben jedoch einen wichti-
gen Teil des Weges bereits erfolgreich bestrit-
ten. Wir werden in allen Bereichen, in der
Mannschaft und auch als Fußball-Unterneh-
men, in den kommenden Monaten weitere
Schritte nach vorne machen, um uns für die
Zukunft weiter zu rüsten.
Mit Ihnen, liebe Werder-Fans,
freuen wir uns
auf die Spielzeit 2013/2014! Sie haben mit
Ihrer fantastischen Unterstützung am Ende
der vergangenen Saison gezeigt, dass die
Anhänger des SV Werder in der Bundesliga
etwas ganz Besonderes sind. Darauf sind
wir sehr stolz. Als Einstimmung auf die
kommenden Monate empfehlen wir diese
Spezialausgabe des WERDER MAGAZIN, in
der sich zu Saisonbeginn traditionell die ge-
samte Mannschaft vorstellt – unter anderem
mit spannenden Kurzfilmen.
Liebe
Werder-Fans!
EDITORIAL
1,2 4,5,6,7,8,9,10,11,12,13,...84
Powered by FlippingBook