WERDER MAGAZIN Nr. 311 - page 53

D
iese Philosophie ver-
folgt auch Claus Wiech-
mann, Trainer der 3.
F-Jugend, seit mehreren
Jahren bei seinem jungen Team.
Dass das Verlieren zum Sport
dazugehört, zeigte sich für die
jungen Kicker in der Qualifika-
tionsrunde gegen den SC Vahr
Blockdiek: Diese Begegnung
sollte der 3. F-Jugend die ers-
te Niederlage bescheren, die
Grün-Weißen wollten an diesem
Tag einfach nicht in Fahrt kom-
men. Auch Umstellungen und
Einwechslungen brachten keine
positiven Effekte.
Ganz anders
das gegnerische
Team: Ein zentraler Spieler aus
der Abwehr organisierte die
komplette Defensivarbeit der
Gäste – in diesem Alter eine
beachtliche Leistung. Auch der
Mittelstürmer, ein schneller Spie-
ler mit guten Schüssen, machte
der 3. F-Jugend des SV Werder
40 Minuten lang so zu schaffen,
dass kein richtiger Spielfluss
zustande kam. Unaufmerksam-
keiten in der Abwehr der Wer-
deraner brachten schnell den 0:1-
und später den 0:2-Rückstand.
Die gute Leistung von Werder-
Torwart Joshua Oko verhinderte
eine höhere Führung des SC
Vahr Blockdiek.
In der zweiten
Halbzeit kam zwar
etwas mehr vom SV Werder,
doch erst beim Stand von 0:4,
als die Partie schon entschieden
war, kamen einige schöne Pässe
an, und Mahmoud Ercan erzielte
den mittlerweile verdienten Eh-
rentreffer zum 1:4.
Dass die 3. F-Jugend
trotz der
Niederlage viel Positives aus
dieser Partie mitgenommen hat,
bewiesen die jungen Spieler im
Pokal-Spiel gegen die eigene 5. F-
Jugend. Zwei tolle Werder-Teams
standen sich im Kampf um den
Einzug in die dritte Runde ge-
genüber. Auf Kunstrasen und mit
viel Platz sollte es zum offenen
Schlagabtausch kommen. Eine
gute Ballannahme von Elson
Senayah, der die Kugel zum ein-
schussbereiten Teoman Ellendt-
Ordu spielte, führte zum 1:0
für die 3. F-Jugend. Gefährliche
offensive Vorstöße der 5. F-Ju-
gend stellten immer wieder die
Abwehrarbeit der Mannschaft
von Claus Wiechmann auf eine
harte Probe und erforderten vom
Team eine hohe Aufmerksamkeit.
Nicht immer kamen die Abspiele
der 3. F-Jugend an, doch Teoman
Ellendt-Ordu erhöhte auf 2:0.
Die zweite Halbzeit
stand dann
etwas mehr im Zeichen der 5.
F-Jugend, die mit viel Ehrgeiz
auftrat und mehrere gefährliche
Aktionen herausspielte. Kurz vor
dem Schlusspfiff gelang der ver-
diente 1:2-Anschlusstreffer. Ins-
gesamt war es eine tolle Leistung
beider Mannschaften.
Marc Stubbemann
Kleine Kicker ganz groß 
Sieg und Niederlage liegen im Fußball dicht beieinan-
der. Manchmal kommt es jedoch nicht nur auf den
Erfolg an, sondern vor allem auch auf Fairplay und
Teamgeist.
FUSSBALL
WERDER MAGAZIN 311 49
Schnelle Lernerfolge
Die Talente der 3.
F-Jugend mit ih-
rem Trainer Claus
Wiechmann (li.).
1...,43,44,45,46,47,48,49,50,51,52 54,55,56,57,58,59,60,61,62,63,...84
Powered by FlippingBook