U23
Mit einem lachenden
und einem weinen-
den Auge blickt die U23 auf den bisherigen
Saisonverlauf. Sportlich mussten die Grün-
Weißen zuletzt eine herbe Niederlage einste-
cken. Das Team von Trainer Viktor Skripnik
unterlag im Top-Spiel der Regionalliga gegen
den VfL Wolfsburg 2 deutlich mit 1:6 und
verlor wichtigen Boden im Kampf um die
Spitzenposition. Dafür wird das Team seiner
primären Aufgabe in den vergangenen Wo-
chen umso erfolgreicher gerecht: die Ausbil-
dung der Talente und deren Heranführung
an das Profi-Team. Mit Martin Kobylanski
und Melvyn Lorenzen feierten bereits zwei
U-23-Akteure ihr Debüt in der Bundesliga.
U21
Nach erfolgreichem Start
in die Saison der
Bremen-Liga läuft es für die Mannschaft
von Coach Andreas Ernst alles andere als
gut. Die Grün-Weißen warten seit vier
Spieltagen auf einen Erfolg. Zwar mischt
der amtierende Meister in der Spitzengrup-
pe mit, doch auf Spitzenreiter FC Sparta
Bremerhaven sind es bereits sieben Punkte
Rückstand.
Saisonstart der
Werder-Talente im
Überblick
Für die Teams des
WERDER Leistungszentrum läuft
die Saison auf Hochtouren. Eine
Zwischenbilanz.
U19
In der Junioren-Bundesliga
ist das Team von
Trainer Mirko Votava im Rennen um die
beiden Startplätze für die Endrunde der
Deutschen Meisterschaft dabei. Im DFB-
Pokal erreichten die Grün-Weißen durch den
3:0-Erfolg beim Liga-Konkurrenten Holstein
Kiel das Viertelfinale. Gegner ist dort im
Dezember der Nachwuchs von Bayer Lever-
kusen. Auf einen Spieler muss Votava dabei
in den kommenden Wochen verzichten: Mi-
chael Lercher kämpft von Mitte Oktober bis
Anfang November in den Vereinigten Ara-
bischen Emiraten mit der österreichischen
U-17-Nationalmannschaft um den Weltmeis-
tertitel.
U17
Fünf Siege
aus sechs Spielen stehen für die
Mannschaft von Trainer Marco Grote zu Bu-
che. Zuletzt gab es vier Siege in Folge. Ledig-
lich dem Team von Energie Cottbus musste
man sich geschlagen geben. Und nur Hertha
BSC und der Hamburger SV stehen in der Ta-
belle der Junioren-Bundesliga besser da. Ge-
gen beide Teams müssen die Grün-Weißen
vor der Winterpause noch ran.
U16
Auch in diesem Jahr
spielt die Mannschaft
von Florian Kohfeldt wieder ganz vorne mit.
Nach sieben Spieltagen führen die Grün-
Weißen die Tabelle an. Nur gegen die zweite
Mannschaft des VfL Wolfsburg mussten sich
die Werderaner geschlagen geben. Mitte No-
vember kommt es zum Top-Spiel gegen den
Tabellenzweiten Hamburger SV 2.
U15
Vier Spiele, vier Siege,
kein Gegentor – so
lautet die bisherige Bilanz von Werders U15
in der Regionalliga Nord. Verdienter Lohn:
die Tabellenführung. Die Konkurrenz ist
den Grün-Weißen aber dicht auf den Fersen.
Punktgleich liegen der Hamburger SV und
der VfL Wolfsburg auf den Rängen zwei und
drei. Beide Teams haben jedoch bereits ein
Spiel mehr absolviert. Ende Oktober und
Mitte November stehen die Top-Duelle an.
Erst geht es für Trainer Thorsten Bolder und
seine Jungs zu den ‚Wölfen‘ (26.10.2013) und
dann gegen den HSV (13.11.2013).
42 WERDER MAGAZIN 311
LEISTUNGSZENTRUM