ANSPRECHPARTNER
DES DACHVERBAND
BREMER FAN-CLUBS
Björn und Bianca Urban
(Auswärtsfahrten,
Ticketfragen)
Uwe Jahn
(Fanartikel, WERDER
MAGAZIN)
Frank Dehmel
(Veranstaltungsplanung,
Kontakt zu Gäste-Fan-Clubs)
Jermaine Greene
(Fan-Club-Korrespondenz,
Schnittstelle Dachverband/
Fan- und Mitgliederbetreu-
ung)
Thomas Vorberger
(Fan-Club-Korrespondenz,
Behindertenbetreuung,
Homepage)
G
ut 140 der mittlerweile
mehr als 1.430 Mitglie-
der folgten Anfang No-
vember der Einladung des ‚WFC
27801‘. Anlässlich der General-
hauptversammlung des größten
Werder-Fan-Clubs in Dötlingen
war Werder-Geschäftsführer
Klaus Filbry mit Fanbetreuer
Jermaine Greene zu Gast. Inte-
ressiert lauschten die Mitglie-
der Filbrys Ausführungen zu
Spielern, Ticketpreisen, Karten-
kontingenten und zur Gesamt-
situation bei den Grün-Weißen.
Kontakt:
Filbry besucht
größten Werder-Fan-Club
Gastgeschenk
Werder-Geschäftsführer Klaus Filbry (li.)
überreichte Thomas Lindenthal, dem 1400. Mitglied des
‚WFC 27801‘, ein Trikot der Grün-Weißen.
F
ans und Fußball-Experten
sind sich seit den 80er Jah-
ren einig: Über dem Weser-
Stadion muss ein Hauch von Ma-
gie schweben. Wie sonst ist es zu
erklären, dass in regelmäßigen
Abständen unvergessene ‚Fußball-
Wunder‘ stattgefunden haben?
Dieser Frage geht der Autor Sven
Bremer in seinem Buch ‚Wunder
von der Weser – 20 legendäre
Werder-Spiele‘ auf den Grund.
Ende November
wurde das Werk
mit prominenter Unterstützung
im Fan-Café vorgestellt: Werders
Ehrenspielführer Marco Bode
und Frank Baumann sowie Tho-
mas Wolter, Sportlicher Leiter
des WERDER Leistungszentrum,
ließen einige der größten Wer-
der-Sensationen Revue passieren.
Rund 60 Gäste folgten der Ein-
ladung zur Talkrunde, die von
Christian ‚Stolli‘ Stoll humorvoll
moderiert wurde. Neben den
von ihnen verfassten Buch-Kapi-
teln gaben die drei Werderaner
Anekdoten aus ihren ereignisrei-
chen Profi-Jahren zum Besten.
„Die Spiele gegen Spartak Mos-
kau und Dynamo Berlin sind bis
heute die ultimativen ‚Wunder
von der Weser‘“, sagte Werders
Rekordtorschütze Marco Bode.
„Durch diese Aufholjagden wur-
de der Begriff erst geprägt – bis
heute steht er für Spektakel un-
ter Flutlicht und bei nasskaltem
Herbstwetter.“
WUNDERbarer
Abend im Fan-Café
Im Rahmen einer Buchvorstellung im Ost-
kurvensaal ließen drei Werder-Legenden die
‚Wunder von der Weser‘ wieder aufleben.
Launige Lesung
Frank
Baumann, Buchautor
Sven Bremer, Marco
Bode und Thomas Wol-
ter (großes Foto, v. li.)
im Fan-Café.
62 WERDER MAGAZIN 313
FAN-FORUM