A
m zweiten Advent ha-
ben die Grün-Weißen
einen schweren Geg-
ner zu Gast. In der
Werder-Halle Hermine-Berthold-
Straße wird dann eines der
größten Überraschungsteams
der Hinrunde erwartet. Die Ex-
perten waren sich uneinig, viele
Favoriten, Geheimtipps und fast
sichere Absteiger wurden vor
Saisonbeginn intensiv diskutiert.
Dass der TTC Frickenhausen
zum Ende der Hinrunde ein hei-
ßer Play-Off-Kandidat sein wür-
de, hatten aber die wenigsten
gedacht. Die Entwicklung der
Schwaben verwundert jedoch
kaum, der TTC verfügt über ei-
nen exzellenten und ausgegliche-
nen Kader.
Gründe für den Erfolg
gibt es viele,
an erster Stelle steht aber wohl
ein Name: Koki Niwa. Das ja-
panische ‚Wunderkind‘ scheint
bei der momentanen Bilanz von
elf Siegen und keiner (!) Nie-
derlage auf dem besten Weg zu
einer perfekten Hinrunde zu
sein. Auch außerhalb der Liga
trumpft der 19-Jährige groß auf.
Mit seinem Spielwitz und einer
unglaublichen Leichtigkeit holte
sich Niwa vor einigen Wochen
zur großen Überraschung den
Titel des japanischen Einzel-
meisters. Seine Mitstreiter in
Frickenhausen, Wang Yang,
ein für die Slowakei starten-
der Abwehrkünstler, sowie der
deutsche Nationalspieler Stef-
fen Mengel stehen in der TTBL
inzwischen für attraktive Spiele
und stellen die Gegner vor gro-
ße Probleme.
Nur fünf Tage später
geht es
für Werder in der Champi-
ons League um das Ticket für
die K.o.-Runde. Im Heimspiel
gegen Hennebont GV (Frank-
reich) müssen die Grün-Weißen
punkten, um sicher auf einem
der ersten beiden Plätze in der
Gruppe C zu landen. Da passt
es gut, dass die Mannschaft von
Trainer Cristian Tamas pünkt-
lich zum Jahresendspurt wieder
in den richtigen Rhythmus ge-
funden hat. Chih-Yuan Chuang
spielt mit seiner 10:1-Bilanz in
der Liga souverän wie gewohnt,
und auch Adrian Crisan hat
durch einige hart umkämpfte
Siege neues Selbstbewusstsein
getankt. Werders Coach ver-
spricht, alles für einen erfolgrei-
chen Abschluss zu geben. „Wir
haben noch viel vor in dieser
Saison, wollen uns auf den Play-
Off-Plätzen festsetzen und in der
Champions League weit kom-
men. Dafür legen wir jetzt die
Grundlagen. Die Jungs werden
um jeden Punkt kämpfen.“
Florian Schwarz
Heimspiele beschließen
denkwürdiges Jahr
Vier Begegnun-
gen stehen für Werders Bundesliga-Team noch auf dem
Programm, dann ist das mehr als außergewöhnliche
Tischtennis-Jahr 2013 beendet.
TERMINE
Sonntag, 08.12.2013, 15.00 Uhr
TTBL, 9. Spieltag
SV Werder Bremen –
TTC matec Frickenhausen
Werder-Halle Hermine-Berthold-
Straße
Freitag, 13.12.2013, 19.00 Uhr
Champions League
SV Werder Bremen –
Hennebont GV
Werder-Halle Hermine-Berthold-
Straße
Achtung, neuer Termin!
Mittwoch, 15.01.2014, 19.00 Uhr
Bundesliga, 11. Spieltag
SV Werder Bremen –
TTC Zugbrücke Grenzau
Werder-Halle Hermine-Berthold-
Straße
Erfolgsgarant
Chih-Yuan Chuang kann
in dieser Saison bisher in der Liga eine
beeindruckende 10:1-Bilanz vorweisen.
Foto: M. Stöver
TISCHTENNIS
WERDER MAGAZIN 314 55