WERDER MAGAZIN Nr. 314 - page 63

D
ie Bewerbungsphase für
die Wahl zum ‚Werder-
Fan-Club des Jahres 2013‘
ist inzwischen beendet. Bevor
ein Nachfolger gekürt wird, erin-
nern wir noch einmal an die Ge-
winner des vergangenen Jahres:
Die ‚Green Hot Spots‘, die sich für
die Rechte von Homo-, Bi- und
Transsexuellen engagieren, sind
vor allem im Bereich der Anti-
diskriminierung aktiv. Innerhalb
Bremens unterstützen sie unter
anderem das ‚Rat & Tat‘-Zentrum
für Schwule und Lesben.
Die ‚Grün-Weißen Trolle‘
machen
sich besonders für Inklusion
stark. Sie haben die Mitarbeiter
des ‚Martinshof‘ in Bremen-
Nord (Werkstatt für behinder-
te Menschen) als korporative
Mitglieder in ihrem Fan-Club
aufgenommen und organisieren
alle sechs Monate ein Kleinfeld-
turnier, bei dem die Mannschaf-
ten des ‚Martinshof‘ gegen Fan-
Club-Mannschaften antreten.
Der Spaß und das gemeinsame
Erlebnis stehen hierbei stets im
Vordergrund.
Bei beiden Fan-Clubs
bedanken
wir uns für ihr außerordentli-
ches Engagement und ein tolles
Jahr. Wir hoffen, dass ihr weiter-
hin am Ball bleibt!
Eure Werder-Fanbetreuung
WIR FÜR EUCH –
IHR FÜR UNS
Fan- und Mitgliederbetreuung
Julia Ebert
Till Schüssler
Jermaine Greene
Tel.:
04 21 - 43 45 94 804
E-Mail:
Stadionführungen, Kinder-
geburtstage und WUSEUM
Tel.:
04 21 - 43 45 90
E-Mail:
Dachverband Bremer Fan-Clubs
Sprechzeit im Büro des
Ostkurvensaals:
Montag, 17.00 – 19.00 Uhr
Tel.:
01 71 - 84 29 999
Fax:
04 21 - 49 80 25
E-Mail:
Fan-Projekt Bremen e. V.
Franz-Böhmert-Straße 5
28205 Bremen
Tel.:
04 21 - 49 80 24
Fax:
04 21 - 49 80 25
E-Mail:
Tolle Arbeit der ‚Fan-Clubs
des Jahres‘ 
Für die Werder-Fan-Clubs ‚Green Hot Spots‘
und ‚Grün-Weiße Trolle‘ werden würdige Nachfolger gesucht.
INFO
Auswärtsfahrten
Der Dachverband Bremer
Fan-Clubs bietet folgende
Busfahrt an:
Freitag, 13.12.2013
Hertha BSC –
SV Werder Bremen
Abfahrt: 8.30 Uhr
(Ostkurvensaal, Weser-Stadion)
Rückfahrt: ca. 23.00 Uhr
Fahrpreis: 47,- Euro (nur Fahrt),
Fahrt plus Steh- bzw. Sitzplatz-
ticket: 62,-/68,- Euro
Buchung und weitere Infos
beim Dachverband Bremer
Fan-Clubs e. V. (Björn Urban,
Tel.: 01 71 – 84 29 999)
B
ereits im Oktober hatte
der Werder-Fan-Club zu
einem Benefiz-Kegeltur-
nier in seinem Heimatort einge-
laden. Dank der Hilfe zahlrei-
cher Firmen und Privatpersonen
konnte in diesem Rahmen eine
attraktive Tombola durchgeführt
werden, deren Erlös dem ‚Kinder-
und Jugendhospiz Löwenherz‘ in
Syke zugutekommt. „Unser Fan-
Club hat die Summe noch einmal
aufgestockt“, so der Fan-Club-
Vorsitzende Frank Rieken.
Und so übergab
der ‚Werder-
Fan-Club des Jahres 2011‘ einen
symbolischen Scheck über 1.500
Euro. Besonders gerne nahm
der ehrenamtliche ‚Löwenherz‘-
Mitarbeiter Franz Lohstroh diese
großzügige Spende entgegen – ist
er doch zugleich Mitglied des
‚WFC Esterwegen‘. Im Namen des
Hospizes bedankte sich Lohstroh
sehr herzlich. Kontakt zum Fan-
Club:
Werder-Fan-Club sammelt
1.500 Euro 
Der ‚WFC Esterwegen‘ unterstützt das
‚Kinder- und Jugendhospiz Löwenherz‘ mit einer großzügigen Spende.
Spendenübergabe
Der Vorsitzende Frank Rieken (6. v. re.) und weitere Mitglieder des
‚WFC Esterwegen‘ übergaben einen symbolischen Scheck an Franz Lohstroh (5. v. li.)
vom ‚Kinder- und Jugendhospiz Löwenherz‘.
WERDER MAGAZIN 314 63
1...,53,54,55,56,57,58,59,60,61,62 64,65,66,67,68,69,70,71,72,73,...88
Powered by FlippingBook