WERDER MAGAZIN Nr. 317 - page 35

Berti, Max und ,Arangol‘... 
Traditionsclub
Borussia Mönchengladbach ist am Samstag, 15.02.2014, um 15.30 Uhr
im Weser-Stadion zu Gast.
NA, LOGO!
Seit 1906 gibt es das
Logo der Borussia (La-
teinisch für Preußen) in
Form der markanten Raute.
Hintergrund: In diese Form
passte am besten das ‚B‘. Das
Emblem wurde immer wieder
verändert, seit 1949 sind sich
die Mönchengladbacher aber
weitgehend treu geblieben. Das
zwischenzeitliche Grün (von
1970 bis 1999) wurde mittler-
weile wieder abgeschafft.
Borussia-InTEAMes
Mittelfeldspieler
Patrick Herrmann
hat einen
Zwillingsbruder
.
Pascal spielt in der Landesliga beim FC Uchtelfangen. Dort wird
jährlich für Jugend-Mannschaften der
‚Patrick-Herrmann-Soccer-
Cup‘
ausgerichtet, weil auch die Karriere des jetzigen Mönchen-
gladbachers einst beim Club im Saarland begann.
Borussias
Sportdirektor Max Eberl
gibt es sozusagen im Dreier-
pack: Auch sein Sohn und sein Vater heißen Max.
Torwart
Marc-André ter Stegen
fand seinen entlaufenen Puggle
Bali (Mischung aus Mops und Beagle) einst mit Hilfe einer
Face-
book-Suchaktion
wieder.
Torjäger
Juan Arango
hat zwei Staatsangehörigkeiten (venezola-
nisch und spanisch) und zwei Spitznamen: In seiner südameri-
kanischen Heimat wird er
‚Arangol‘
genannt (in Anlehnung an
seine Torgefährlichkeit). Ein weiterer Spitzname ist
‚El Huracán
del caribe‘
(‚Der Hurrikan der Karibik‘). Arango gilt als bester
venezolanischer Spieler aller Zeiten (119 Länderspiele).
Texte: T. Frers, Fotos: Getty Images, imago
Borussia-Trainer Lucien Favre zu der Tatsache, dass er in dieser Sai-
son der älteste Bundesliga-Coach ist.
Die Rekord-
halter
Borussias Rekordspieler ist
Ex-Bundestrainer
Hans-Hubert
‚Berti‘ Vogts
mit 419 Einsätzen.
Aus dem aktuellen Kader hat
Thorben Marx (254) die meisten
Spiele für die Gladbacher
absolviert. Die meisten Tore in
der Historie der Borussia erzielte
Jupp Heynckes (195), der nach
dem
Triple-Gewinn 2013
mit dem
FC Bayern München kürzlich als
Welttrainer des Jahres ausge-
zeichnet wurde.
Die Statistik
Das Aufeinandertreffen des SV Werder Bremen mit Borussia Mönchengladbach ist das
90. Duell
beider
Teams in der Bundesliga-Geschichte.
37 Werder-Siegen
stehen 21 Remis und 31 Niederlagen gegenüber.
Der bisher letzte Sieg der Borussia im Weser-Stadion liegt fast 27 (!) Jahre zurück: Am 21. März 1987
unterlagen die Grün-Weißen mit 1:7.
Gutes Omen:
In der vergangenen Spielzeit gewann der SV Werder
das Heimspiel gegen Mönchengladbach mit 4:0 (20.10.2012). Die Torschützen: Nils Petersen, Marko
Arnautovic, Niclas Füllkrug und Zlatko Junuzovic.
Patrick und Pascal Herrmann
(Foto oben), Sportdirektor Max
Eberl (unten)
Juan Arango
„Ich möchte gar
nicht darüber
reden. Als ich
das gesehen
habe, war ich
sehr verwundert.
Aber so ist das
Leben.“
Berti Vogts
BUNDESLIGA-HEIMSPIEL
WERDER MAGAZIN 317 35
1...,25,26,27,28,29,30,31,32,33,34 36,37,38,39,40,41,42,43,44,45,...88
Powered by FlippingBook