WERDER MAGAZIN Nr. 322 - page 31

„Auf einem guten Weg“
Hauptstadtclub Hertha
BSC ist zum letzten Werder-Heimspiel dieser Saison am Samstag,
03.05.2014, um 15.30 Uhr im Weser-Stadion zu Gast.
NA, LOGO!
Die Hertha-Fahne im Vereins-
wappen geht auf die Gründung
im Jahr 1892 zurück.
Die Gründer benannten den
Club nach einem Ausflugs-
dampfer namens Hertha, die Fahne gestalteten sie
blau-weiß, weil der Schornstein blau-weiß gestreift
war. Jahrelang nutzte Hertha ein Emblem, in dem
die Fahne in einen Kreis eingefasst war.
Den 120. Vereinsgeburtstag stellte der Club unter das
Motto ‚Fahne pur, Fußball pur‘. Dafür wurde 2012
die Fahne freigestellt.
Hertha-InTEAMes
Levan Kobiashvili
absolvierte beim 1:2 in Leverkusen
am 30. Spieltag sein
350. Bundesliga-Spiel
. Als einziger
Ausländer liegt damit nur noch Bayerns Claudio Pizarro
vor dem georgischen Rekord-Nationalspieler.
Der jüngste Kapitän der Liga trägt ein Hertha-Trikot:
Fabian Lustenberger
. Der
dienstälteste Spieler
des Teams
feierte einen Tag vor dem Spiel beim SV Werder seinen
26. Geburtstag.
Abwehrspieler
Peter Pekarik
gilt in der Mannschaft als
Kultur-König
. Mit seiner Frau besucht er von Zeit zu Zeit
gerne Ballett-Vorstellungen.
Torwart-Talent
Marius Gersbeck
ist Herthas
‚One-Hit-Wonder‘
, seit er bei seinem
Bundesliga-Debüt
(und bisher einzigem Einsatz) am 17. Spieltag (2:1-Erfolg in Dortmund) sensationell hielt. Der
18-Jährige ist Herthaner durch und durch, seit neun Jahren im Verein und spielt eigentlich in
der
zweiten Mannschaft
in der Regionalliga. Wenn er nicht selbst spielt, steht er bei Bundesliga-
Spielen – auch auswärts – in der Fankurve der Hertha.
Texte: T. Frers, Fotos: Getty Images, picture-alliance
Klaus Wowereit, Regierender Bürgermeister Berlins, zur Identifikation
der gesamten Hauptstadt mit dem Club.
Das Maskottchen
Der
Braunbär Herthinho
ist seit 1999 der Glücksbringer des Clubs – auch das Berliner Stadtwappen zeigt
einen Bären. Die Endung ‚-inho‘ geht auf den brasilianischen Ex-Star Marcelinho zurück, der von 2001
bis 2006 für Hertha kickte (155 Spiele, 65 Tore). Braunbär Herthinho ist
2,35 Meter
groß und
128 Kilo-
gramm
schwer. Er hat sogar eine
eigene Internetseite
und kann von Hertha-Mitgliedern für 120 Euro für
Veranstaltungen gebucht werden.
„Hertha ist auf
einem guten Weg,
etwas aufzubauen,
was nach dem Fall
der Mauer zunächst
verpasst worden
war.“
Levan Kobiashvili (Mitte) jubelt mit seinem Team.
BUNDESLIGA-HEIMSPIEL
WERDER MAGAZIN 322 31
1...,21,22,23,24,25,26,27,28,29,30 32,33,34,35,36,37,38,39,40,41,...100
Powered by FlippingBook