

WERDER MAGAZIN 327 11
NACHGEFRAGT
… bei Geschäftsführer und Präsident
Dr. Hubertus-Hess Grunewald.
Welche Bedeutung hat der Nachhal-
tigkeitsbericht, den der SV Werder vor
kurzem erstmals veröffentlicht hat und
in dem sämtliche soziale Aktivitäten
aufgeführt sind?
Wir sind stolz auf dieses umfassende
Werk, das einmal mehr zeigt, welch
besonderer Club der SV Werder ist. Wir
schauen seit Jahrzehnten weit über den
Spielfeldrand des Profifußballs hinaus,
haben unsere Aktivitäten in den vergan-
genen Jahren noch einmal forciert und
auf professionelle Beine gestellt. Der
Nachhaltigkeitsbericht bietet einen per-
fekten Einblick in dieses Engagement.
Was genau erwartet den Leser?
Unser Spektrum reicht von der Unter-
stützung von Fan-Aktivitäten über Inte-
grationsprojekte für Flüchtlinge bis hin
zu Ernährungstipps und Sportstunden in
Bremer Schulen. Alles das wird dort an-
schaulich dargestellt.
Auch die
,
Werder Bremen Stiftung
‘
ist
ein bedeutender Teil des gesellschaft-
lichen Engagements…
Wir begegnen immer wieder bemerkens-
werten Menschen mit tollen Projekten,
denen wir durch unsere
Stiftung helfen können. Im
vergangenen Jahr haben
wir zahlreiche Initiativen
unterstützt, um ein mög-
lichst breitgefächertes
soziales Engagement in
unserer Gesellschaft zu
fördern und unsere Aner-
kennung auszudrücken.
Wieder ins Zillertal!
Das österreichische Zillertal wird auch in
diesem Jahr eine Woche lang grün-weiß.
V
om 23. Juli bis 30. Juli 2016 ver-
traut die Bundesliga-Mannschaft
wieder auf die bewährten Diens-
te von Werders Partner, der ‚Tou-
rismusregion Zillertal Arena‘. Begleitet
wird das Trainings-Camp in Zell am Ziller
traditionell von zahlreichen weiteren Ak-
tivitäten.
So gibt es auch
in diesem Sommer wieder
ein ProfiCAMP der WERDER Fußball-
schule, das unvergesslichen Fußballspaß
garantiert. Von Freitag, 22. Juli 2016, bis
Dienstag, 26. Juli 2016, stehen Trainings-
einheiten unter der Leitung von Ex-Profi
und Werder-Ehrenspielführer Dieter Eilts,
der die WERDER Fußballschule leitet,
sowie durch weitere lizenzierte Trai-
ner des WERDER Leistungszentrum auf
dem Programm. Außerdem wird unter
anderem das Training der Bundesliga-
Mannschaft besucht. Aufgrund begrenz-
ter Kapazitäten wird eine frühzeitige An-
meldung empfohlen. Infos gibt es unter
www.werder-fussballschule.de .Auch die Teilnehmer
der offiziellen Wer-
der-Fan-Reise haben wieder die Möglich-
keit, Spieler und Trainer-Team hautnah
zu begleiten. Neben dem Besuch der Test-
spiele und der Trainingseinheiten warten
zahlreiche weitere Highlights auf die Teil-
nehmer der beliebten Reise. Während die
Unterkünfte schon auf der Internetseite
des Tourismusverbands gebucht werden
können, folgen die detaillierten Informa-
tionen zum Rahmenprogramm in Kürze
bei
WERDER.DE.
Klaus Filbry, Vorsitzender der
Werder-Geschäftsführung, freut
sich über die gute und langjäh-
rige Zusammenarbeit mit der
Zillertal Tourismus GmbH.
Foto: nordphoto