Table of Contents Table of Contents
Previous Page  56 / 68 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 56 / 68 Next Page
Page Background

56 WERDER MAGAZIN 327

I

m Jahr 2009 startete die damals 21-Jährige

als Übungsleiterin beim SV Werder mit dem

Kinderturnen. Nach ihrer Übungsleiterinnen-

Ausbildung kamen schnell die Eltern-Kind-

Gruppen, der Kindertanz und die Seniorengym-

nastik hinzu. Mittlerweile schwärmen auch

Rückengeschädigte von ihrem Rückenfit-Kurs, und

Yoga-Begeisterte kommen trotz der sehr späten

Übungsstunden ab 20.30 Uhr in großer Zahl, um

mit Yoga-Übungen den Körper fit zu halten.

Dass Tanja Ihden

voller Elan die Yoga-Übungen

vorführt, ist mehr als erstaunlich, denn zu dieser

Zeit hat sie bereits zwei Rückenfit-Gruppen

betreut, Haltungen korrigiert und eine Vielzahl

von Übungen selbst mitgemacht. Neben ihren Auf-

gaben bei den Grün-Weißen leitet sie auch Kurse

in Fitness-Studios. „Mein Herz hängt aber ganz

besonders an den Gruppen im Verein. Die Vereins-

mitglieder schätzen meine Arbeit, sind unglaub-

lich dankbar und drücken das auch immer wieder

in ihren Rückmeldungen aus“, berichtet sie mit

strahlendem Lachen.

Nicht nur der Sport

fordert Tanja Ihdens volle

Kraft: Nach ihrem Masterabschluss in ‚Komplexes

Entscheiden‘ mit den Studienfächern Volkswirt-

schaftslehre, Politik, Jura und Philosophie ist sie

derzeit Doktorandin an der Universität Bremen

und erzählt voller Begeisterung von ihrer Disser-

tation, für die sie Statistiken in Gerichtsurteilen

begutachtet. Wer ihr zuhört, ist sofort davon über-

zeugt, dass das knochentrocken wirkende Thema

beileibe kein solches ist, sondern sehr span-

nend und sinnvoll. Keine Frage, dass sie in den

beabsichtigten Schulungen von Juristen auch als

Vielseitige Übungsleiterin

Mit Leiden-

schaft für den Sport begeistern – dieses Motto lebt Tanja Ihden in

ihren Übungsstunden, und Alt und Jung folgen ihr mit großer Freude.

Tanja Ihden bei einer seltenen Pause: Die

Übungsleiterin der Grün-Weißen ist bei der

Anleitung ihrer Gruppen stets selbst aktiv

und geht mit gutem Beispiel voran.

Bewegung

und Spiele

für Kinder